- Dabei seit
- 11. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.935
- Reaktionen
- 299
Hallo, ihr Lieben!
Vielleicht ist es eine blöde Idee, aber lasst uns doch mal sammeln, welche Methoden euch geholfen haben, Läufe im allgemeinen (z.B. Tonleitern) und im besonderen (z.B. Arpeggien) schnell und gleichmäßig hinzubekommen. Natürlich muss man halt üben, üben und nochmal üben. Aber vielleicht gibt es ja Tricks und Kniffe, die das bloße ständige, jahrelange Wiederholen und nochmals Wiederholen sinnvoll ergänzen. Ich denke da an einen Beitrag von Franz hier im Forum, der sogar mit Videoeinspielung demonstriert hat, wie er an das Üben eines kleinen Laufs in ner Sonatine herangeht. Das hat mir gut gefallen.
Also vielleicht können wir uns da gegenseitig bereichern.
Leider fällt mein eigener Beitrag schon mal sehr spärlich aus, ich kenne nämlich keine Tricks
Sonst hätt` ich diesen Faden schließlich nicht eröffnet :p
Vielleicht ist es eine blöde Idee, aber lasst uns doch mal sammeln, welche Methoden euch geholfen haben, Läufe im allgemeinen (z.B. Tonleitern) und im besonderen (z.B. Arpeggien) schnell und gleichmäßig hinzubekommen. Natürlich muss man halt üben, üben und nochmal üben. Aber vielleicht gibt es ja Tricks und Kniffe, die das bloße ständige, jahrelange Wiederholen und nochmals Wiederholen sinnvoll ergänzen. Ich denke da an einen Beitrag von Franz hier im Forum, der sogar mit Videoeinspielung demonstriert hat, wie er an das Üben eines kleinen Laufs in ner Sonatine herangeht. Das hat mir gut gefallen.
Also vielleicht können wir uns da gegenseitig bereichern.
Leider fällt mein eigener Beitrag schon mal sehr spärlich aus, ich kenne nämlich keine Tricks
