Generalbass Händel

  • Ersteller Ersteller Brandauer
  • Erstellt am Erstellt am

Wieso plagal? Das ist keine Kirchentonart und auch keine S-T Wendung an der Kadenz.
plagal ist nicht nur S-T, sondern auch z.B. Terz aufwärts, Quint aufwärts (entspricht S-T). Aber das ist Stufentheorie - ist heute nicht mehr beliebt. :-D
 
Danke, ich weiß, was Stufentheorie ist. Das hier als plagal zu bezeichnen, scheint mir sehr gewagt...

Also, im 1. Bsp. lese ich: C-Dur, G-Dur, e-moll, a-moll, F-Dur, C-Dur, a-moll, F-Dur usw. Also C-Dur kommt nach 4 Akkorden wieder, G-Dur und e-moll gar nicht. Auffällig wäre höchstens die wiederkehrende Wendung a-moll - F-Dur. So groß ist die Auswahl an leitereigenen Akkorden ja auch nicht.

Ich würde einfach mal gerne die Aussetzung dazu sehen, damit ich verstehe, wo das Problem ist.
 
Es geht um die mit "Sequenz" bezeichnete längere Sequenz im zweiten Beispiel.
 

Zurück
Oben Unten