- Dabei seit
- 13. Feb. 2015
- Beiträge
- 4.683
- Reaktionen
- 10.690
Hallo liebe Clavionisten und -nistinnnen 
Ich habe mir überlegt, ob ein Teppich unter dem Flügel die Nachteile der Fußbodenheizung reduzierenden kann. Christian hat mich auf die Idee gebracht.
Meine Vorstellung ist, dass der Teppich die abgestrahlte Wärme in gewisser Weise speichert, und die warme Luft von unten nicht ungehindert auf den Flügel trifft.
Meine Physikkenntnisse sind rudimentär und waren auch in Schulzeit und Studium eher dürftig.
Von daher betrachte ich meine Vorstellungen und Fantasien mit physikalischen Inhalten meist argwöhnisch.
Was würdet ihr meinen? Ist es sinnvoll oder nicht.
Es geht mir dabei nicht um den Raumklang, der gefällt mir so, wie er ist. Kann sich natürlich mit Teppich ändern.
Viele Grüße
Marion

Ich habe mir überlegt, ob ein Teppich unter dem Flügel die Nachteile der Fußbodenheizung reduzierenden kann. Christian hat mich auf die Idee gebracht.
Meine Vorstellung ist, dass der Teppich die abgestrahlte Wärme in gewisser Weise speichert, und die warme Luft von unten nicht ungehindert auf den Flügel trifft.
Meine Physikkenntnisse sind rudimentär und waren auch in Schulzeit und Studium eher dürftig.

Von daher betrachte ich meine Vorstellungen und Fantasien mit physikalischen Inhalten meist argwöhnisch.
Was würdet ihr meinen? Ist es sinnvoll oder nicht.
Es geht mir dabei nicht um den Raumklang, der gefällt mir so, wie er ist. Kann sich natürlich mit Teppich ändern.
Viele Grüße
Marion