ich kann auch als Laie meinen Flügel jetzt selbst regulieren wie ich will, hat gedauert aber klappt. Und ist jetzt deutlich besser als zumindest von denjenigen Profis, die da vorher ihre Finger dran gehabt haben sollen. Wobei der Vorbesitzer den gebraucht im Fachhandel gekauft hatte...
(Absurd falsche Steighöhe, Hämmer lagen auf den Klotzpolstern, Waagebalken viel zu hochgedrückt, viele Hebeglieder schief untergestellt mit Schieberpapier falscher Dicke auf der falschen Seite, Hämmer nicht auf Chor, Auslösung meilenweit zu früh, Federn so schlapp gestellt und Fänger so tief, dass kaum Repetition, Tasten schlecht geradegelegt, Obertasten hier und da seitlich rauh, Stifte und Piloten nicht poliert, usw.usf. Da hatte irgendjemand irgendwann offenbar keine Lust mehr und/oder wollte/musste aber fertig werden... )