Habe vor 78 Jahren begonnen Klavier zu spielen. Erst ein Piano, dann einen Bösendorfer,dann
einen Bechstein. Vor ungefähr 50 Jahren habe ich zufällig einen Pallik&Siassny mit englischer
Mechanik, von einem Pianisten erworben. Mein Schwiegervater, ehemals Pianist bei seinem
Vater als Stummfilmmusiker, ist immer wieder zu mir gekommen um nach Spielen. auf dem
Pallik/Stiassny, zu Hause hat er einen Bösendofer mit Wiener Mechanik, zu sagen: Dein
Klavier spielt von alleine. In den nächsten Jahren hat mein Klavierstimmer, verantwortlich für die
flügel der Wiener Staatsoper, das Klavier zu kaufen versucht: “zu jedem Preis“.Erfolglos.
mit 83 habe ich verfügt, daß eine meiner Nichten, ein Klaviertalent, den Flügel Übernehmen wird. Pallik/Stiassny haben Bösendorfer übertroffen!