- Dabei seit
- 26. Apr. 2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.316
Hallo aus der Klavierwerkstatt!
Nach langer Zeit habe ich nun wieder ein Werkstattvideo gemacht und will Euch daran teilhaben lassen.
Vorgeschichte: Der Flügel ist von 1887 und gehört @Sesam . Vor ca. 3 oder 4 Jahren hab ich die Mechanik vor Ort überarbeitet und den Flügel seither regelmäßig gestimmt. Was mich beim stimmen sehr nervte, waren die unreinen Saiten, die schon seit 127 Jahren unter Spannung stehen. Nun steht der Flügel bei mir in der Werkstatt und wurde neu besaitet. Auf Wunsch, den ich nicht abschlagen konnte, wurde so viel wie möglich von der alten Substanz erhalten. Das heißt, nachdem die Wirbelfestigkeit gegeben war blieben selbst die alten Stimmnägel. Auch die Rahmenfilze sollten erhalten bleiben - also eher eine sanfte Restaurierung denn eine schnelle Erneuerung war angesagt... Für Fragen warum ich so und nicht anderes arbeitete, habe ich ein offenes Ohr.
Und hier das Video! :)
LG
Michael
Nach langer Zeit habe ich nun wieder ein Werkstattvideo gemacht und will Euch daran teilhaben lassen.

Vorgeschichte: Der Flügel ist von 1887 und gehört @Sesam . Vor ca. 3 oder 4 Jahren hab ich die Mechanik vor Ort überarbeitet und den Flügel seither regelmäßig gestimmt. Was mich beim stimmen sehr nervte, waren die unreinen Saiten, die schon seit 127 Jahren unter Spannung stehen. Nun steht der Flügel bei mir in der Werkstatt und wurde neu besaitet. Auf Wunsch, den ich nicht abschlagen konnte, wurde so viel wie möglich von der alten Substanz erhalten. Das heißt, nachdem die Wirbelfestigkeit gegeben war blieben selbst die alten Stimmnägel. Auch die Rahmenfilze sollten erhalten bleiben - also eher eine sanfte Restaurierung denn eine schnelle Erneuerung war angesagt... Für Fragen warum ich so und nicht anderes arbeitete, habe ich ein offenes Ohr.
Und hier das Video! :)
LG
Michael