
Orchid
- Dabei seit
- 10. Okt. 2017
- Beiträge
- 284
- Reaktionen
- 1.075
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
...wieder was gelernt!Entsprechend bei F#dim7 F#-A-C-D#.
Die 7 wird halt auch "gedimmt".
wenn ich einen einzigen Akkord vor mir habe, der "fis, a ,c,e" heißt, und ich soll sagen, wer das ist, dann ist es zunächst mal ein fis-moll Septakkord mit verminderter Quinte.wie man da fis-moll raushören will, bleibt schleierhaft.
... sehe ich kein fis-moll und höre ich auch kein fis-moll. Der einzige Molldreiklang, der in Deinem Beispiel enthalten ist, heißt a-moll.wenn ich einen einzigen Akkord vor mir habe, der "fis, a ,c,e" heißt,
Aber genau das war die Frage, auf die Du geantwortet hattest:Seufz, es geht ja nicht darum, was man hört
wenn ich einen einzigen Akkord vor mir habe, der "fis, a ,c,e" heißt, und ich soll sagen, wer das ist, dann ist es zunächst mal ein fis-moll Septakkord mit verminderter Quinte.wie man da fis-moll raushören will, bleibt schleierhaft.
Wenn ich einen Akkord h-d-f sehe, sehe ich "zunächst mal" ganz bestimmt keinen h-moll-Dreiklang.
.. nur weil irgendwer den II7 (in moll) bzw den VII7 (in Dur) mit einem irreführenden Namen versieht, ist das noch lange nicht richtig... Dein Notenbeispiel @Tastatula gibt G-Dur/e-moll vor, in beiden Skalen gibt es keinen fis-moll Dreiklang. Der "Name" #Fm b5 7 ist ebenso sinnvoll wie etwa "Peterchen" oder "voll cooler Akkord"... (man kann #face allerlei willkürliche Namen geben)Hier ist mal ein Beispiel, da kommt er vor
fes-e ist eine übermäßige Septime, weil f-e eine große Sept. istfes-e = gr. Septime
Heißt verminderter Dreiklang h0 geschrieben: Abstand kleine Terz, kleine Terz und ist weder Moll noch DurWenn ich einen Akkord h-d-f sehe, sehe ich "zunächst mal" ganz bestimmt keinen h-moll-Dreiklang.
Fein beobachtet, gemeint war sicher fes-es.fes-e ist eine übermäßige Septime, weil f-e eine große Sept. ist
Ebenfalls fein beobachtet.Heißt verminderter Dreiklang h0 geschrieben: Abstand kleine Terz, kleine Terz und ist weder Moll noch Dur
F#° ist eben dann ein der verminderter Dreiklang fis - a- c (jeweils kl. Terz Abstand) und F#°7 gibt der Sache den Rest. Ist zusammengesetzt also X7 mit X=F#°Warum man nicht einfach sagen kann, dass diese Benennung weder Stufen noch Funktionen meint/erklärt, sondern einfach eine praktikable schnelle Orientierung für die (Jazz)Praxis ist, bleibt mir unergründlich...
Jepp, völlig richtig - die Frage war nur, warum man irreführend etwas, das mit fis-moll nix zu tun hat, partout als fis-moll mit tiefalterierter Quinte und Septime benenntF#° ist eben dann ein der verminderter Dreiklang fis - a- c (jeweils kl. Terz Abstand) und F#°7 gibt der Sache den Rest. Ist zusammengesetzt also X7 mit X=F#°