
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo liebe Foris,
Kissin ist ein Pianist, der mir schon mehrfach aufgefallen ist, mit meines Erachtens sehr bemerkenswerten Einspielungen bzw. Aufnahmen. Ich werde sicher noch einige von diesen hier im Faden verlinken.
Dieser Pianist hat, wie ich weiß, hier im Forum ja auch den einen oder anderen Freund (huhu, Troubadix...
).
Ich habe mir kürzlich eine interessante Frage gestellt
Und zwar, gibt es von Kissin immer wieder mal ganz außergewöhnlich virtuoses Klavierspiel (der Marke "Ultrafingerbrecher") zu hören.
Ich habe mich gefragt, welcher andere zeitgenössische Pianist wohl heutzutage ähnlich vehement über die Tasten zu wirbeln versteht, wie Kissin. Bemerkenswert ist dabei aber nicht nur Schnelligkeit und Fehlerfreiheit, sondern vor allem auch eine sehr gute Kontrolle über das klangliche Ergebnis dabei. Das ist mir mehrfach so aufgefallen.
Am ehesten käme mir vielleicht noch Yuja Wang in den Sinn - aber dermaßen beeindruckende Arbeiten wie von Kissin habe ich von ihr bisher eigentlich noch nicht gehört.
Vielleicht kann ja Troubadix (oder auch rolf?) etwas dazu sagen, wie dieser Pianist so eingeordnet bzw. diskutiert wird, in Sachen Ultrafingerbrecher-Spieltechnik.
Natürlich ist hier im Faden aber auch Platz für Anekdoten, Konzertkritiken, und so weiter und so fort.
Viele Grüße, und eine angenehme Diskussion über diesen sicherlich außergewöhnlichen Pianisten
wünscht Dreiklang
Kissin ist ein Pianist, der mir schon mehrfach aufgefallen ist, mit meines Erachtens sehr bemerkenswerten Einspielungen bzw. Aufnahmen. Ich werde sicher noch einige von diesen hier im Faden verlinken.
Dieser Pianist hat, wie ich weiß, hier im Forum ja auch den einen oder anderen Freund (huhu, Troubadix...

Ich habe mir kürzlich eine interessante Frage gestellt

Ich habe mich gefragt, welcher andere zeitgenössische Pianist wohl heutzutage ähnlich vehement über die Tasten zu wirbeln versteht, wie Kissin. Bemerkenswert ist dabei aber nicht nur Schnelligkeit und Fehlerfreiheit, sondern vor allem auch eine sehr gute Kontrolle über das klangliche Ergebnis dabei. Das ist mir mehrfach so aufgefallen.
Am ehesten käme mir vielleicht noch Yuja Wang in den Sinn - aber dermaßen beeindruckende Arbeiten wie von Kissin habe ich von ihr bisher eigentlich noch nicht gehört.
Vielleicht kann ja Troubadix (oder auch rolf?) etwas dazu sagen, wie dieser Pianist so eingeordnet bzw. diskutiert wird, in Sachen Ultrafingerbrecher-Spieltechnik.
Natürlich ist hier im Faden aber auch Platz für Anekdoten, Konzertkritiken, und so weiter und so fort.
Viele Grüße, und eine angenehme Diskussion über diesen sicherlich außergewöhnlichen Pianisten
wünscht Dreiklang