T
tori
- Registriert
- 09.12.2009
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Hes wird aber üblicherweise B genannt. :)Das H wird zum Hes, das E zum Es und das A zu As.
Das Hes wird aber üblicherweise B genannt. :)
Aber auch nur in good old Germany. Beim Rest der Welt ist das H nämlich das B. Die können nämlich alle das "ABC"
Aha, dann wird also aus dem B ein Bes 8)
Also man kann doch dann nicht plötzlich wieder deutsche Notennamen nehmen :confused:Nee, ein Ais oder Bb
Also man kann doch dann nicht plötzlich wieder deutsche Notennamen nehmen :confused:
Ein tief alteriertes (englisches) B heißt b flat. Enharmonisch verwechselt dann a sharp.
lg marcus
Richtig!Aha, dann wird also aus dem B ein Bes 8)
Das Hes wird aber üblicherweise B genannt. :)
Man sollte aber beachten, dass ein H mit Doppel-B vornedran nicht etwa ein Bes ist, sondern ein Heses... :D
Wie nennen sich die doppelt alterierten Töne überhaupt auf englisch? :)Ja, eben!
Wenn heses gemeint wäre, würde es auf Denglish ja auch Beses heißen ;)
Wie nennen sich die doppelt alterierten Töne überhaupt auf englisch? :)
lg marcus