Ein Projekt: Von Anfängern für Anfänger!

  • Ersteller Ersteller Sookie
  • Erstellt am Erstellt am

  • #301
und nicht 20 Sekunden die das Kurzzeitgedachtnis erfassen kann ...
Im Buch "Gedächtnis - Basiswissen Psychologie" wird weniger auf ein Kurzeitgedächtnis eingegangen, dafür mehr auf das Arbeitsgedächtnis, weil das einem neueren Stand bei den Speichermodellen entspricht. Eine begrenzte Zahl von 7 Einheiten wird dort zwar ebenfalls erwähnt, nur halt zusätzlich ein Intervall von bis zu 20 Sekunden. Was in diesen 20 Sekunden nicht mindestens einmal wiederholt wird, verblasst.

https://www.amazon.de/Gedächtnis-Basiswissen-Psychologie-Thomas-Gruber/dp/3662563614/

In der Wikipedia steht dazu bisher noch so gut wie nichts:
Der Begriff Kurzzeitgedächtnis bezieht sich auf ältere und andere Theorien,

https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgedächtnis

Eine gedankliche Wiederholung genügt, wie "in dieses Regal legte ich gerade meine Brille". Macht man das nicht in diesen 20 Sekunden, ist es w wie weg aus dem Gedächtnis und man sucht sich dumm und dämlich, falls die Ablage nicht an einem gewohnten Platz erfolgte.

Nun habe ich noch etwas mit Zeiten gefunden. Warum die nun nur von Sekundenbruchteilen ausgehen, habe nicht vor heute noch alles zu lesen:
Information im Arbeitsgedächtnis geht nach Sekundenbruchteilen verloren, wenn sie nicht aktiv aufrechterhalten wird (so genanntes rehearsal). Visuelle Informationen gehen viel schneller als akustische verloren, wenn sie nicht verbalisiert werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Baddeleys_Arbeitsgedächtnismodell
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: playitagain

  • #302
und weiter gehts, mit einem leichten Einstieg in die Barockmusik:

Domenico Scarlatti: Larghetto aus Sonate K34 d-moll
. Ein kleines, feines Stück, das seinen Reiz auch nach langer Zeit nicht verliert und auf mich sehr beruhigend-meditativ wirkt.

Die Schwierigkeit liegt hier nur im ebenmäßigen Spiel. Inwieweit das interpretiert werden kann, zeigen die beiden Einspielungen, einmal Piano, einmal Cembalo:




Die Noten gibts z.B. bei Clavio: https://www.clavio.de/shop/klaviernoten/download-noten/notensammlung-download-anfaenger-pdf.html
Selbstlern- Notensammlung für Anfänger
15 Klavierstücke für Anfänger mit Download-PDF, Spielhinweisen und mp3 - Einfach & zum selber lernen

PS. Die Verzierungen sind (natürlich) nicht notiert. (Mich stören sie eher)

Sehe ich das richtig, dass es dieses PDF an der angegebenen Stelle nicht mehr gibt? Gibt es das vielleicht irgendwo anders zum Runterladen? Nach so etwas habe ich gesucht.
 

  • #305
Schreib doch mal die Mods an!
Anscheinend gab es früher mal einen Shop oder etwas in der Art auf Clavio.
Möglicherweise ist der Link irgendwo anders eingepflegt worden..
:konfus:
 
  • #307
Danke, aber die Noten vom Scarlatti habe ich schon. :002: Ich hätte gern das PDF mit der Zusammenstellung der ganzen Anfängerstücke, das @fisherman da verlinkt hatte.

So als Anfänger weiß man ja nie, was man spielen soll. Was zu schwer ist und womit man sich als Anfänger nur frustriert, weil man es dann nicht lernen kann. Deshalb wäre so ein PDF sehr hilfreich.
 
  • #308
Ich habe eine Excel Liste bei mir gefunden, hatte ich mir damals kopiert und füge den Scarlatti als Ausschnittals PDF- Liste mal bei.
Die gesammte Liste ist auf EXCEL und die bekomme ich hier nicht hochgeladen.
Ich werde heute Abend mal sehen, ob ich die Liste auf PDF umwandeln kann, die PDF geht komischerwiesen hier zum hochladen
Gruß späteinsteiger
 

Anhänge

  • #309
  • #310
Das war vor 11 Jahren, in denen so Einiges geändert wurde.
Das habe ich mir schon gedacht. :002: Aber ich dachte, vielleicht hat es damals jemand runtergeladen, und wenn das nicht irgendwie illegal ist, kann er mir das zur Verfügung stellen. War aber nur eine Frage. Die Idee, die damals durch dieses Angebot umgesetzt wurde, finde ich bis heute sehr gut.

Ich bin jetzt wieder auf der Suche nach leichten Stücken, die meinem Spielniveau entsprechen (das in den letzten Jahren, in denen ich nicht spielen konnte, extrem gesunken ist, wie ich momentan täglich feststelle, wenn ich zu üben versuche) und trotzdem Spaß machen. Leider gibt es da nicht viel. Das meiste ist entweder zu schwer für mich oder hat eine melancholische Note. Lustige bzw. aufmunternde Lieder für Anfänger habe ich bisher kaum gefunden. Eigentlich gar nicht.
 
  • #311
Ich habe eine Excel Liste bei mir gefunden, hatte ich mir damals kopiert und füge den Scarlatti als Ausschnittals PDF- Liste mal bei.
Die gesammte Liste ist auf EXCEL und die bekomme ich hier nicht hochgeladen.
Ich werde heute Abend mal sehen, ob ich die Liste auf PDF umwandeln kann, die PDF geht komischerwiesen hier zum hochladen
Gruß späteinsteiger
Danke für Deine Mühe! Aber das ist ein Missverständnis. Ich will nicht Scarlatti spielen. Der Scarlatti war nur zufällig in dem Beitrag, den ich zitiert habe.
 
  • #312
  • Like
Reaktionen: Annaklena
  • #313
Lustige bzw. aufmunternde Lieder für Anfänger habe ich bisher kaum gefunden. Eigentlich gar nicht.
Vielleicht "Clowns" von Dmitri Kabalewsky? Da purzeln zwei durch's ganze Stueck und machen Bloedsinn.
 
  • Like
Reaktionen: DonMias
  • #314
Danke für Deine Mühe! Aber das ist ein Missverständnis. Ich will nicht Scarlatti spielen. Der Scarlatti war nur zufällig in dem Beitrag, den ich zitiert habe.
ich bin es noch einmal.
Ich habe die EXCEL-Datei mal bearbeite, damit ich die Umwandlung im PDF Format machen kann.
Somit ist nun icht nur Scarlatti drauf, sondern einiges mehr.

Gruß
späteinsteiger
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Annaklena und Albatros2016
  • #315
ich bin es noch einmal.
Ich habe die EXCEL-Datei mal bearbeite, damit ich die Umwandlung im PDF Format machen kann.
Somit ist nun icht nur Scarlatti drauf, sondern einiges mehr.

Gruß
späteinsteiger

Vielen Dank.

Eine kleine Frage, wofür steht das U beim Schwierigkeitsgrad?
 
  • #316
Vielen Dank.

Eine kleine Frage, wofür steht das U beim Schwierigkeitsgrad?
das kann ich Dir auch nicht sagen. Ich habe die Datei damals vor 10 - 15 Jahren mal kopiert. Wo die Datei nun herkommt, kann ich auch nicht sagen, ich hatte mir damals keine weitern Notizen gemacht.

späteinsteiger
 
  • #317
das kann ich Dir auch nicht sagen. Ich habe die Datei damals vor 10 - 15 Jahren mal kopiert. Wo die Datei nun herkommt, kann ich auch nicht sagen, ich hatte mir damals keine weitern Notizen gemacht.

späteinsteiger
Via Google kann man das Dok als Excel und Pdf finden und downloaden, ich hab das auch. Nur gerade keine Zeit, die Links zu finden. Die U-Stücke sind nicht Anfänger-geeignet.

Edit:

hier das PDF

Und Excel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sylw und Albatros2016
  • #318
Die U-Stücke sind nicht Anfänger-geeignet.

Das hatte ich auch nicht im geringsten vermutet, mir fällt nur nichts ein wofür es ein Kürzel sein könnte.;-)

Danke, die von dir verlinkte Liste ist noch mal nach Schwierigkeitsgraden sortiert, das erspart einiges an Suchzeit.
 
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38

Ähnliche Themen

Clavio
Antworten
0
Aufrufe
438
Clavio
Clavio

Zurück
Oben Unten