Y
Yttika
- Registriert
- 17.09.2015
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 1
Guten Tag
Ich habe mir vor ein paar Wochen endlich meinen Kindheitstraum vom Klavier spielen lernen erfüllt. Ich kaufte mir dafür ein DigitalPiano von Yamaha (das Clavinova CLP 575) und bin super zufrieden damit (ein akustisches Klavier kam leider nicht in Frage, da ich in einer sehr ringhörigen Wohnung lebe und nur Abends zum spielen komme). Als mein Freund das DP sah, war es bei ihm Liebe auf den ersten Blick und nun möchte er sich auch eines kaufen, da er schon lange gerne ein Instrument lernen möchte.
Ich habe bereits 15 Jahre Violoncello gespielt (also schon etwas Erfahrung mit Musik), mein Freund hat allerdings noch nie ein Instrument gespielt.
Meine Frage nun: Welches DP wäre für ihn wohl geeignet? (Ein DP soll es schon sein, da auch er hauptsächlich mit KH spielen wird. Ein Stage-Piano kommt nicht in Frage, da er den "klassischen Klavierlook" möchte). Soweit ich gelesen habe, gibt es ja nicht wirklich "Anfänger-Instrumente". Preislich liegt die Grenze so ca bei 2500.- EUR. Würde Ihm evt. auch ein "kleineres" Modell der 500-Serie reichen oder lohnt es sich ein CLP 575 für ihn anzuschaffen? Probespielen möchte/kann er nicht, der Klang meines DP kennt er schon.
Was meint ihr? Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!
Grüsse Yttika
PS: (Sorry für den langen Post...)
Ich habe mir vor ein paar Wochen endlich meinen Kindheitstraum vom Klavier spielen lernen erfüllt. Ich kaufte mir dafür ein DigitalPiano von Yamaha (das Clavinova CLP 575) und bin super zufrieden damit (ein akustisches Klavier kam leider nicht in Frage, da ich in einer sehr ringhörigen Wohnung lebe und nur Abends zum spielen komme). Als mein Freund das DP sah, war es bei ihm Liebe auf den ersten Blick und nun möchte er sich auch eines kaufen, da er schon lange gerne ein Instrument lernen möchte.
Ich habe bereits 15 Jahre Violoncello gespielt (also schon etwas Erfahrung mit Musik), mein Freund hat allerdings noch nie ein Instrument gespielt.
Meine Frage nun: Welches DP wäre für ihn wohl geeignet? (Ein DP soll es schon sein, da auch er hauptsächlich mit KH spielen wird. Ein Stage-Piano kommt nicht in Frage, da er den "klassischen Klavierlook" möchte). Soweit ich gelesen habe, gibt es ja nicht wirklich "Anfänger-Instrumente". Preislich liegt die Grenze so ca bei 2500.- EUR. Würde Ihm evt. auch ein "kleineres" Modell der 500-Serie reichen oder lohnt es sich ein CLP 575 für ihn anzuschaffen? Probespielen möchte/kann er nicht, der Klang meines DP kennt er schon.
Was meint ihr? Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!
Grüsse Yttika
PS: (Sorry für den langen Post...)

).
Vielleicht gehen wir auch einfach mal in ein Geschäft die verschiedenen Instrumente anschauen, ohne sie auszuprobieren...
Das einzig wichtige ist, dass ein jeder "sein" Instrument findet! Das ist bei akustischen Klavieren und Flügeln meist noch viel schwieriger herauszufinden. Und vergesst nicht, dass Profimusiker an so gut wie jedem Piano eine Glanzleistung hinlegen können. Auf Grund ihrer Erfahrung und Fähigkeiten, können sie die Defizite der nicht so guten Digitalpianos ausgleichen. Anfängern und Amateuren wie mir, würde ich immer zu einem besseren Digi raten, da es einem einfach mehr entgegen kommt.
, irgend welche Ansprüche von wem auch immer gerecht zu werden. Aber das musste ich auch lernen abzulegen. Wenn bei mir vieles am Klavier nicht klappt, ist es meistens der eigenen Faulheit geschuldet und weniger dem mangelnden Talent. Also, wie gesagt, das Instrument, mit dem sich Dein Freund wohl fühlt, sollte dann auch das richtige sein.
, aber es nützt nichts... Man ist in allem, was man neu anfängt, grottig. Das wissen die Verkäufer aber, und gerade im Digi-Segment begegnen denen ständig Anfänger. Das Schöne ist ja: Man kann mit Kopfhörer ausprobieren.
Spätestens wenn er Unterricht nimmt, muss er sowieso vor "fremden" Ohren spielen.