Designunfälle ?!?

  • Ersteller Ersteller joeach
  • Erstellt am Erstellt am

  • #223
Wenn man unter "Rippen Grand" sucht, findet man einige Einspielungen, die etwas eigen sind, aber auch "etwas" haben. Hier z.B.:
Also ich bin mal äußerst positiv überrascht über die Ausgeglichenheit des Klanges (Kunststück bei nem Gradseiter...:-D ) als auch über die Klangfarbe; der ist in seiner Größenklasse für mich zweifellos einer der besten Flügel die ich je gehört habe. Allerdings ist dieses Exemplar zum Unterschied zu anderen auf Videos zu hörenden Aluflügeln auch perfekt intoniert und gestimmt.
 

  • #224
Nomen est omen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb
  • #227
Guck mal @Barratt

Ein hübscher kleiner Sekretär für dich, oder mit Spiegel drüber als Schminkkommode vielleicht.

Da sagt dein Mann bestimmt nichts.
Jedenfalls solange er's nicht merkt:-D

http://www.ebay.de/itm/Klavier-Pian...635313?hash=item4af8cb07f1:g:UtIAAOSwezVWtzBs

Uuuuuaaaahhh. :blöd: Mein Barratt & Robinson sieht wenigstens aus wie ein Klavier. :zunge:

barratt_robinson_klavier.jpg
(das ist nicht meins, sd ein Foto, das ich auf die Schnelle gefunden habe von einem ähnlich aussehenden Exemplar)
 
  • Like
Reaktionen: joeach
  • #228
@joeach

Ich hätte Dein Blüthner wenigstens mal anschauen sollen - dann hättest Du mich kennengelernt und wärst kuriert von solchen Vorstellungen. :lol:
 
  • Like
Reaktionen: joeach
  • #229
Wie klingt eigentlich so ein Schreibtisch-Klavier? Da sind die Saiten ja extrem kurz.

LG Terri
 
  • #230
Es klingt nach Kleinklavier. Ich habe ein Manborg in meinem Kundenstamm. Cooles Teil.
 
  • Like
Reaktionen: terrigol
  • #231
Es klingt nach Kleinklavier. Ich habe ein Manborg in meinem Kundenstamm. Cooles Teil.

Ich finde diese kleinen Manborgs einfach nur schrecklich. Vor allem diese Unterzugmechanik, das geht ja gar nicht.

Ich hab mal ein kleines Steingraeber in Sekretär-Optik gesehen. Das hatte tatsächlich eine Mechanik, die auf den Tasten aufgesetzt war, also keine Unterzugmechanik:

426982_190928841017801_182317356_n.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb
  • #232
Ich finde diese kleinen Manborgs einfach nur schrecklich. Vor allem diese Unterzugmechanik, das geht ja gar nicht.

Ich hab mal ein kleines Steingraeber in Sekretär-Optik gesehen. Das hatte tatsächlich eine Mechanik, die auf den Tasten aufgesetzt war, also keine Unterzugmechanik:

426982_190928841017801_182317356_n.jpg
Klar gibt's schöneres.... aber immer wieder erstaunlich, was sich diverse Hersteller so ausgedacht haben.... PS es ist wirklich kein Leckerbissen...
 
  • #234
Au weia.... Vielleicht ist das für Popmusik gedacht?!
 
  • #235
Das beste sind doch immer die hübschen Beschreibungen:
(Am besten gefallen mir die "epidermalen Anwedungen" am Reso ;-))


2, Tätigkeit: Alles Holz, die Auslegung von deutschem Renner nachahmend, alle Tätigkeitsteile ist durch eine hoch entwickelte Equipment-Produktion Standard.
3, Tastatur: Feste Fichte; nach genauer Einstellung erreicht sie seine beste Empfindlichkeit und Note.
4, Zeichenketten: Roslau Zeichenketten vom Deutschen.
5, Platte: Die Sandform, CNC aufbereitet, stellen die Genauigkeit der Stifte und Stabilität des Tones sicher
Customized-Car-Piano-HG-C1-.jpg

6, Pin-Block: hartes Ahornholz der Querfalte 19,
Customized-Car-Piano-HG-C1-.jpg
7, Soundboard: Alle Fichte. Traditioneller Kern plus 2 gezierte epidermiale Anwendungen.
8, Oberfläche: Gut- und Spiegelpoliermittel
9, Fallboard: Langsame geschlossene Auslegung
10, packend: Hölzerne Verpackung des Standardexports für kleiner als voll Behälter
 
  • Like
Reaktionen: Sonatina und Klavierretter
  • #236
Ich möchte bitte auch "gezierte epidermiale Anwendungen"! :lol:
 
  • #237
Das beste sind doch immer die hübschen Beschreibungen:

Wahrscheinlich eine Maschinenübersetzung aus dem Englischen; dafür spricht "Zeichenkette" für Saite gleich engl. string, das aber in der Linguistik und Datenverarbeitung eben auch Zeichenkette ist.
 
  • Like
Reaktionen: Gernot
  • #239
Wahrscheinlich eine Maschinenübersetzung aus dem Englischen; dafür spricht "Zeichenkette" für Saite gleich engl. string, das aber in der Linguistik und Datenverarbeitung eben auch Zeichenkette ist.
Und Anwendung für appliqué (wahrscheinlich auch application, habe das nicht überprüft) für modische Applikationen wie diese chique Kühlerfigur.
:lol:
Liebe Grüße
Gernot
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb
  • #240
Na wenn ihr schon diesen roten Chinesenbückel zu packen habt, googelt mal nach Schimmel Flügel Modell Pegasus. Zum kleine Mannborg..... halber Liter Benin und ein Zippo.... Viel Vergnügen wünscht

Martin
 

Zurück
Oben Unten