- Registriert
- 27.01.2021
- Beiträge
- 1.857
- Reaktionen
- 4.006
Danke für deinen Hinweis!verlasse die unnötigen Hüpfereien.
Ja ich liebe die Sonate sehr!!! Und Beethoven immer immer immer mehr!Ein wunderbares singendes Werk.
Beethoven ist unglaublich!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für deinen Hinweis!verlasse die unnötigen Hüpfereien.
Ja ich liebe die Sonate sehr!!! Und Beethoven immer immer immer mehr!Ein wunderbares singendes Werk.
Beethoven ist unglaublich!
Sehr schön gespielt, klanglich wie musikalisch. Wenn das der Zwischenstand ist, dann freu' ich mich schon auf den "Endstand" (ich weiß, sowas wie einen Endstand gibt's nicht wirklich...) und die anderen Sätze.Unvollendeter Zwischenstand Beethoven Op.26 erster Satz
Ja. Der zweite Flügel der daneben steht klingt noch besser. Und mit seinen Händen darauf noch viel besserIst das der Flügel vom Professor ?
das war nur ein Video Ausschnitt aus der letzten Stunde aber da es ganz gut geklappt hat, hab ich den geteilt (und den Ausschnitt reingezoomt zur Anonymisierung). Ich konnte es nicht länger laufen lassen, weil wir dann gesprochen haben. Das wollte ich nicht hier einstellen. Es war keine geplante Einspielung, nur das Vorspielen zu Beginn der Stunde.und das Video nach Lösen der Tasten/Pedal noch mind. 4-5 Sekunden länger laufen lassen...
Ich bekomm dann zu hören ob ich heute wieder „mit Schlagwerk“ unterwegs seiEs passiert mir tatsächlich öfter dass ich es knallen lasse
Ich meinte nur den Schluss der Aufnahme, wusste aber natürlich nicht, dass ihr so schnell angefangen habt zu sprechen und Du das bewusst hart abgeschnitten hast. Alles easy...Ich weis nicht welche Stelle du meinst, aber vielleicht ist es eine davon?
Oh ich bin manchmal echt schwer von BegriffIch meinte nur den Schluss der Aufnahme, wusste aber natürlich nicht, dass ihr so schnell angefangen habt zu sprechen und Du das bewusst hart abgeschnitten hast. Alles easy...
Auch hübsch! Bei uns spricht man vom Schnapppedal.wieder „mit Schlagwerk“ unterwegs sei
Auch hübsch! Bei uns spricht man vom Schnapppedal.
Nein keine bestimmten Ziele. Ich hab einfach „blutgeleckt“ und plötzlich Möglichkeiten entdeckt von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe bzw. auch Möglichkeiten entdeckt von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt und dass sie mir unendlich Freude machen.Vielleicht habt Ihr bestimmte Ziele, die Ihr hier mitteilen wollt?
Auch nicht. Ich hab nicht mit „Vorsatz“ begonnen intensiver zu üben. Es hat mich einfach reingezogen. Die Vorstellung wird mit der Zeit konkreter und damit auch der Wunsch ihr besser entsprechen zu können. Die logische Konsequenz ist dass ich gern einfach immer mehr dazulernen will und hoffe dass die „Wand“ an der ich anstehen werde noch nicht gleich morgen da ist. Und wenn doch, dann hoffe ich um lange Betriebsblindheit das zu erkennen.Ein bestimmtes pianistisches Niveau, das Ihr erreichen wollt?
Und selbst, wenn Du irgendwann mal an Deiner „privaten“ Wand angelangt sein solltest: Diese Wand ist in jedem Falle lang genug, daß Du Dich während Deines PianistInnenlebens nicht langweilen wirst. (Im Übrigen sehe ich in Deinem Falle die Wand noch in sehr weiter Ferne!)… hoffe dass die „Wand“ an der ich anstehen werde noch nicht gleich morgen da ist.
Ich hoffe du hast recht denn die Wunschliste ist länger als ein Leben es zulässt und für vieles muss ich vorher noch einiges lernendaß Du Dich während Deines PianistInnenlebens nicht langweilen wirst
Ja Wettbewerbe will ich weiterhin spielen, ich habe darüber ganz wunderbare Menschen kennengelernt und neue Möglichkeiten mit anderen zu spiele dazu gewonnen. Für mich sind sie „strukturierend“ was mein Üben betrifft und sie haben ein Riesen Problem gelöst was ich massiv hatte, ich trenne mich leichter von Stücken die ich gut auf dem Kasten habe. Bisher war es nämlich so dass ich diese nur sehr schwer weglegen konnte, ewig an ihnen festgehangen habe. Jetzt habe ich einen klaren Grund mir zu denken „auf zu neuen Ufern“ und das hilft mir immens nicht festzuhängen. Ich bin (kaum) mehr traurig wenn ich sie in den Schrank zurückstelle, was ich muss denn meine Zeit reicht nicht sie sorgsam mitzuziehen ohne sie „schlecht“ zu spielen/ üben.Dieser oder jener Wettbewerb oder eine der großen oder späten Beethoven-Sonaten oder...
Und mir würde es wesentlich besser gefallen, wenn Du ebenfalls mal wieder eine Aufnahme von Dir einstellst, mit deutlich herauszuhörenden MelodienMir würde es besser gefallen, wenn die Melodie deutlicher herauszuhören wäre, finde die Aufnahme von Cortot sehr schön.
