Deinoórganon

C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
Ein Threat um gemeinsam ein bisschen über Monsterorgeln zu staunen. Bin vorhin über dieses Video eines 64' Registers(!!!) gestolpert...wie groß ist da eine Pfeife?!

Der Traum meiner schlaflosen Nächte: Ein Tutti mit dieser Orgel.
 
K
koelnklavier
Dabei seit
26. März 2007
Beiträge
2.611
Reaktionen
1.451
Handelt es sich hierbei um die sogenannten "Demutspfeifen", die man im normalen Spiel kaum noch wahrnimmt, die aber in der Magengrube ein merkwürdiges Gefühl hinterlassen?
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
Musste erstmal nach dem Begriff "Demutspfeife" ein bisschen googeln, aber ja, scheint wirklich sowas zu sein.
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
bitte-ruhe.jpg



:lol: (Passauer Dom) - 18000 Pfeifen
 
S
Stephan
Dabei seit
20. März 2006
Beiträge
798
Reaktionen
737
Der 32'

Ein Threat um gemeinsam ein bisschen über Monsterorgeln zu staunen. Bin vorhin über dieses Video eines 64' Registers(!!!) gestolpert...wie groß ist da eine Pfeife?!

Der Traum meiner schlaflosen Nächte: Ein Tutti mit dieser Orgel.

Hallo, also, um Deine Frage zu beantworten, braucht man nur die Fuß-Zahlen in cm zu rechnen.Meines Wissens gibt es nur eine Orgel mit einem 64' aus Beton gebaut, was aber widersinnig ist, weil er zwischen 8 und 16 Hz arbeitet, die Hörgrenze aber bei 20 Hz liegt. Gehe ich also einfach mal vom ebenso monumentalen, dabei aber real vorfindbaren 32' aus:
Ein "Fuß" sind fast 30 cm. Heisst also, das ein 32' 32x30 cm macht bei der tiefsten Pfeiffe, also Subcontra C = 9,60 Meter. Die Frequenz liegt bei ca. 16 Hz, also unterhalb der Hörgrenze von 20 Hz. Hören tut man dabei die Obertöne, der Rest wird als Schwingung über den Körper (Haut) wahrgenommen.
Dabei kann man aber auch einen "Untersatz 32' " vorfinden, der als gedackte Pfeiffe aus Holz einen Deckel oben aufliegen hat. Dabei benötigt man nur die halbe Pfeiffenlänge, anders als bei den Prinzipalen.
Der beliebte Contra-Bombarde 32' ist dabei eine sehr großbechrige Lingualpfeiffe, bei der der Ton ja durch die Zunge erzeugt wird, und der Pfeiffenkörper als Resonator benötigt wird. Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob man dann auch 9,60 benötigt, denke aber, dass ein etwas weniger hoher "Becher" auch eingesetzt wird. Vielleicht kann da mal ein Orgelbauer noch etwas zu schreiben. Gruß!
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
9,60m.......holy shit:shock:......danke!!!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
888
Henry
alibiphysiker
Antworten
2
Aufrufe
1K
Barratt
Barratt
D
Antworten
42
Aufrufe
16K
Mindenblues
Mindenblues

Top Bottom