
Fabian R.
- Dabei seit
- 14. März 2006
- Beiträge
- 2.263
- Reaktionen
- 123
Liebe Klavierfreunde,
im Chat haben wir gerade über das Wichteln diskutiert. Wer nciht weiß, was das ist, kann es bei Wikipedia nachlesen.
Ich frage mich, ob wir das bei Clavio machen sollten?
So würde es ablaufen:
1. Jeder der mitmachen will, schickt mir seine Adresse, sein Spielniveau und vielleicht noch eine Präferenz
2. Jeder bekommt im Gegenzug eine Adresse von einem anderen Klavierspieler (mit dessen Spielniveau und vielleicht seiner Präferenz)
3. Jeder schickt demjenigen, von dem er die Adresse hat, ein Notenheft, und zwar eine Einzelausgabe im Wert von 5-10 Euro. Das Notenheft darf per Briefsendung verschickt werden (da billiger). Jeder sollte sich an Schwierigkeitsgrad und nach Möglichkeit Präferenz des anderen halten.
4. Jeder bekommt ein Überraschungs-Notenbuch :)
Das Ganze ist ein großer Spaß. Man weiß nicht was man bekommt. Und wenn man es gar nicht mag, nimmt man es im nächsten Jahr wieder als Einsatz. ;)
Hättet Ihr Lust das mal auszuprobieren? Ich würde dafür sorgen, dass Deutsche, Schweizer und Österreicher inländisch verschicken können.
Entweder es wird ein Dauer-Kracher oder der totale Flop. Aber ich möchte es ausprobieren!
Herzliche Grüße
Fabian
im Chat haben wir gerade über das Wichteln diskutiert. Wer nciht weiß, was das ist, kann es bei Wikipedia nachlesen.
Ich frage mich, ob wir das bei Clavio machen sollten?
So würde es ablaufen:
1. Jeder der mitmachen will, schickt mir seine Adresse, sein Spielniveau und vielleicht noch eine Präferenz
2. Jeder bekommt im Gegenzug eine Adresse von einem anderen Klavierspieler (mit dessen Spielniveau und vielleicht seiner Präferenz)
3. Jeder schickt demjenigen, von dem er die Adresse hat, ein Notenheft, und zwar eine Einzelausgabe im Wert von 5-10 Euro. Das Notenheft darf per Briefsendung verschickt werden (da billiger). Jeder sollte sich an Schwierigkeitsgrad und nach Möglichkeit Präferenz des anderen halten.
4. Jeder bekommt ein Überraschungs-Notenbuch :)
Das Ganze ist ein großer Spaß. Man weiß nicht was man bekommt. Und wenn man es gar nicht mag, nimmt man es im nächsten Jahr wieder als Einsatz. ;)
Hättet Ihr Lust das mal auszuprobieren? Ich würde dafür sorgen, dass Deutsche, Schweizer und Österreicher inländisch verschicken können.
Entweder es wird ein Dauer-Kracher oder der totale Flop. Aber ich möchte es ausprobieren!
Herzliche Grüße
Fabian