R
RedApple2237
- Dabei seit
- 30. Mai 2010
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0

Bei mir ist es ganz speziell, ich bete Chopin an, was aber nicht heißt, dass ich Andere nicht mag. Wenn das so wäre, hätte ich ein Problem... ;)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich kann nicht glauben, dass die meisten denken, tonale Komposition sei heute "unüblich", "aus der Mode" oder "nicht mehr erwünscht"!
[...]
Es ist wirklich schade, dass nur noch die wirklich "moderne" (im Sinne der Musikrichtung) Musik als solche angenommen/angesehen wird.
Ich stimme aber auf jeden Fall zu,
dass man keine Verpflichtungen beim Komponieren eingehen sollte/darf.
Doch, man geht eine Verpflichtung ein - der Musik gegenüber.
Es war Schönberg sehr wohl gegeben, tonal zu komponieren,
sogar betörend schöne Musik. Hör Dir einmal "Verklärte Nacht" an,
entweder in der originalen Streichsextett- oder in der Streichorchesterversion -
und das Oratorium "Gurrelieder".