Computerecke

@Steinbock44 , Ich denke, das ist auch ein "Feature" aktueller Browser, was bei zu wenig Speicher dann nachteilig ist. Es wird halt versucht, die Grafik einer ganzen Seite zu laden und nicht nur den einsehbaren Teil, was die Nachladezeiten verkürzt. Sehr gut bemerkt man das an den Seiten, die viele Video-Links und Bilder enthalten. Wenn dann noch schnell hin- und hergescrollt wird....
Ich wüsste jetzt nicht, wer hier "schlecht" programmiert hat. Der Forenhersteller? Der Browserentwickler? Der GraKa-Hersteller? Vermutlich alle zusammen.
Ich selbst kenne das nur von AMD-Karten / Treibern (bei diversen Anwendungen). Bei NVidia hatte ich das noch nie.
 
Ich wüsste jetzt nicht, wer hier "schlecht" programmiert hat. Der Forenhersteller? Der Browserentwickler?
Wenn dein Auto bei Starkregen liegenbleibt, ist ja auch nicht die Wolke schuld. ;-)

Ich selbst kenne das nur von AMD-Karten / Treibern (bei diversen Anwendungen). Bei NVidia hatte ich das noch nie.
Der Marktführer hat schon andere Böcke geschossen, zum Beispiel auch mal vergessen, den Lüfter einzuschalten, was dann binnen Minuten zum Totalschaden führte.

Bei solchen Symptomen durchaus auch schlichte Hardware-Defekte denkbar. Wenn sich beispielsweise die Stromversorgung graduell verabschiedet, macht ein Computer allerlei schräge Sachen. Auf Grafikkarten, die mit hohen Temperaturen laufen, findet sich auch schon mal defekt gewordener Speicher oder der Grafik-Chip lötet sich irgendwann selber aus.

Damit hat der Treiber-Hersteller auch direkt nichts zu tun, der liefert nur den Chip, das Board stellt üblicherweise irgendeine Klitsche in Taiwan oder China her. Die Tage der deutschen ELSA sind ja schon seit längerem vorbei.
 
@Peter Die Zuständigkeiten sind doch ziemlich klar: Egal was aus der digitalen Wolke fällt, es sollte deinen Computer keinesfalls ins Stolpern bringen. Auch deshalb werden jeden zweiten Dienstag im Monat Flicken (Patches) bereitgestellt, um den löchrigen Internet Explorer weiter abzudichten.
 
Chip: Windows 10 Update ist illegal
Windows 10 beschäftigt derzeit viele Nutzer: „Soll ich updaten oder warten? Soll ich es ganz lassen?“ Ein Gericht in den USA hat laut chip.de verfügt, dass das kostenlose Upgrade auf Windows 10 illegal sei, und Nutzern somit die Entscheidung abgenommen. Die Richterin „Mariah LaScorge“ entschied zudem – unter Anwesenheit von Microsoft-CEO Satya Nadella –, dass Microsoft drei Monate Zeit blieben, bei Nutzern, die umgestiegen sind, ein Downgrade auf Windows 7 oder Windows 8.1 durchzuführen. Gerüchten zufolge soll bei ersten Nutzern ein Warnhinweis aufgetaucht sein, dass Windows in kurzer Zeit automatisch auf eine alte Version zurückgesetzt wird. Die Nutzer suchen nun nach einem Blocker für das Downgrade.
 
April! April! :-D
 
Ich hab in der Werkstatt einen Desktop, den ich von 7Pro auf 2000Pro downgegradet habe.

Warum?
Es gab keinen Treiber für den HP1220C für Bannerdruck. :bomb:
 
@agraffentoni Windows XP hat nicht gereicht?
 

@saugferkel, Du hast doch auch das Magic Trackpad. Passiert es bei Dir auch, dass Du irgendwo in einem Dokument oder einer Mail schreibst und plötzlich ist der Cursor woanders? Das passiert bei mir ziemlich oft und ist lästig. Wenn ich an einer anderen Stelle in den Text klicke, weil ich vielleicht noch ein Wort einfüge will, dann hat das Trackpad oft den Klick nicht "bemerkt" und der Cursor steht noch an der vorherigen Stelle, obwohl ich weiter oben klar geklickt habe.

Hast Du eine Erklärung dafür? Es hat nichts mit den Akkus (oder Batterien - passiert bei diesen auch), denn es passiert auch bei voll geladenen Akkus bzw. neuen Batterien.
 
Mich freuts, dass ich gestern erfolgreich ein NIS auf Debian installiert und eingerichtet habe - da beschwere sich noch einer über das Active Directory :dizzy:
 
@saugferkel, Du hast doch auch das Magic Trackpad. Passiert es bei Dir auch, dass Du irgendwo in einem Dokument oder einer Mail schreibst und plötzlich ist der Cursor woanders? Das passiert bei mir ziemlich oft und ist lästig. Wenn ich an einer anderen Stelle in den Text klicke, weil ich vielleicht noch ein Wort einfüge will, dann hat das Trackpad oft den Klick nicht "bemerkt" und der Cursor steht noch an der vorherigen Stelle, obwohl ich weiter oben klar geklickt habe.

Hast Du eine Erklärung dafür? Es hat nichts mit den Akkus (oder Batterien - passiert bei diesen auch), denn es passiert auch bei voll geladenen Akkus bzw. neuen Batterien.

Nein, das passierte bei mir bis heute nicht. Es kann sein, dass die Bluetooth-Verbindung aus irgendeinem Grund nicht richtig hergestellt/weitergeführt wird. Eine signalstörende Quelle, wie Handy o.ä. kann das durchaus verursachen.

Auch wenn du mehrere Geräte mit deinem iMac über BT verbindest: sie teilen die Gesamtverbindungsgeschwindigkeit untereinander, was zu solchen Auswirkungen führt.

Wennn ich Trackpad und Magic Mouse gleichzeitig an habe, kommt der Ton an meinen BT-Kopfhörer entwedet zeitverzögert oder verzerrt. Wenn nur TP, so läuft der Kopfhörer auch ordentlich.

Hast du in letzter Zeit was geändert in dem Sinne?
 
Ich habe ja einen neuen iMac (eigentlich nur vorübergehend) und es könnte sein, dass es mit ihm zusammenhängt. Wann genau die Aussetzer des Trackpads angefangen haben, weiß ich nicht mehr, aber es dürfte ungefähr seit einem halben Jahr auftreten, was mit der Übernahme des Fusion Drive iMacs zusammenhängen könnte (Yosemite 10.10.5). Ob es auch an meinem (alten) iMac (Mavericks) passiert ist weiß ich leider nicht mehr.

Mein Handy liegt meist vier Meter entfernt, nur das Trackpad ist über Bluethooth verbunden (USB- Tastatur).

Ich werde es mal am alten ausprobieren.
 
Apfel hat unter folgendem Link einige Ursachen aufgelistet:

https://support.apple.com/de-de/HT201542

Es kann an einem oder anderem liegen. Mein Gebastelter läuft auch mit Yosemite, hat keine solche Störung. Probiere mal aus, den Kanal deines WLAN-Netzes zu ändern. BT und WLAN können sich u.U. negativ beeinträchtigen.

Es empfiehlt sich ein LAN-Kabel dabei zu haben. Manchmal kann der WLAN-Empfänger bei einigen Kanälen keine Verbindung herstellen und wenn WLAN einzige Verbindung an deinen Router ist, wirst du keine Möglichkeit haben, das rückgängig zu machen. :-)
 
Hat schon mal jemand eine V-Server aktualisiert und konfiguriert(Apache/2.2.16 (Debian) ) ? Ich trau mich da irgendwie ned so recht ran - nur lasse ich es machen, wird´s teuer :dizzy:

LG
Henry
 
Ich hatte mal einen V-Server aber schnell die Erkenntnis erlangt, dass das der größte Humbug ist, wenn man keine Ahnung hat. Mit Halbwissen viel zu aufwändig. Entweder gleich nen richtigen managed Server (teuer) oder alternativ (und für mich ideal) ein Hosting-Resellervertrag.
 

Zurück
Top Bottom