Clavio-Gemeinschaftsprojekt zum Beethovenjahr: Alle Bagatellen!

  • #121
Finde Beethoven hört sich leichter an, als es dann musikalisch umzusetzen ist
Ist das nicht meistens so? Spätestens beim Unterricht merkst du, was sich zu Hause ganz gut angehört hat, ist nur Murks.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gernot

  • #122
Na dann haben wir ja noch reichlich Zeit. :-D

Wenn man so rangeht...

Meine "Wegbeschreibung" wirkt vielleicht dramatischer als sie sich mir darstellt. Ich übe zwar zwiemlich sicher mehr und regelmäßiger als Peter, wenn ich seinen diesbezüglichen Posts Glauben schenken darf, aber ich habe oft Phasen, in denen ich wochenlang außerhalb der Klavierstunde kaum oder gar nicht am Klavier sitze und es waren in der Zeit immer auch andere Stücke in Arbeit. Ich lerne nicht so wahnsinnig schnell, bleibe aber dran, solange es mir Spaß macht. Ich habe diesbezüglich einen langen Atem.

Nimm doch einfach ein oder zwei neue, die einen Tick leichter sind!?

Ja, die Option besteht natürlich. Irgendwann möchte ich auch op 126 angehen. Derzeit bin ich aber - als ganz neues Beethoven-Werk - mit dem Rondo op 51/1 beschäftigt, auf das ich übrigens durch Posts von Dir aufmerksam geworden bin.:super:Und zwei Preludes von Chopin sind auch noch ganz bzw. ziemlich neu. Ein weiteres neues Stück ist mir momentan dann doch zu viel. Aber durch das Projekt ist jedenfalls die Lust auf die beiden Stücke wieder erwacht. Warum soll ich dem nicht nachgehen? Es wird mich wieder ein Stückerl weiterbringen.
 
  • Like
Reaktionen: Musikhasser, Peter und Klavirus
  • #123
Ist das nicht meistens so? Spätestend beim Unterricht merkst du, was sich zu Hause ganz gut angehört hat, ist nur Murks.

Drum heißt mein Hobby auch Klavierüben nicht Klavierspielen. :-) Habe ich hier irgendwo mal gelesen, ist seither mein Motto.
 
  • Like
Reaktionen: Musikhasser, Albatros2016 und Klavirus

  • #126
dabei ist das doch so ein lichtes Werk ;-)
Das sollte nur meine inzwischen etwas undeutliche Erinnerung daran verdeutlichen. Mir fällt jetzt nicht mal mehr das Thema ein.
Ich hatte mich ja eine ganze Weile damit beschäftigt (bzw. müssen), da es für das Jahresendvorspiel taugen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Gernot
  • #127
Ist das nicht meistens so? Spätestens beim Unterricht merkst du, was sich zu Hause ganz gut angehört hat, ist nur Murks.

dann wird wohl das meiste Murks sein, mit besten Wissen und Gewissen.
 
  • #129
Wovon?
Haben denn nicht fast alle Unterricht (abgesehen von Profis), die hier mitmachen?:musik064:
Ich hatte mal ne längere Zeit ausgiebigen Unterricht, aber das ist ein paar Monde her. Jetzt muss es so langen.
 
  • #131
Faden hochhol....

Wir haben noch paar Kreuze, ääh, Bagatellen übrig....
 
  • #132
Weil die c-moll-Bagatelle im Henle-Band ganz vorne steht, kommt sie hier von mir als erste Aufnahme.
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Fotomanni, Wiedereinsteigerin38, Coda und 25 andere
  • #134
@Demian Respekt! Toll gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: Demian
  • #137
@Demian
Wow - was muss ich machen, damit ich das auch mal kann - so in siebzig Jahren, oder so?
 
  • #139
I'll do my very best ;-))
 
  • Like
Reaktionen: Demian, Klavirus und Gernot
  • #140
@Demian :super: gefällt mir und motiviert :-)
 
  • Like
Reaktionen: Demian

Zurück
Oben Unten