- Dabei seit
- 23. März 2013
- Beiträge
- 5.174
- Reaktionen
- 23.972
Anfangs hab ich mich nur gewundert und schon an einen Defekt des Digitalpianos gedacht - ich spielte in der Mittagszeit über Kopfhörer und hörte alle lauteren Passagen mit einem Choruseffekt - also mit ganz vielen Schwebungen - wer schon mal elektrisch verstärkt musiziert hat, weiß was ich meine. Dann vermutete ich einen Defekt in meinem Gehör. Nach der Mittagszeit dann akustisch und auch jetzt hatten die lauteren Passagen diese Schwebungen.
Nach einer knappen Stunde hatte ich urplötzlich hefigen Schüttelfrost und musste mich sofort flachlegen.
Mein Fieber stieg auf 40°, ließ sich mit kalten Umschlägen etwas absenken.
Als der Notarzt kam, ging es mir schon etwas besser, war eine sehr herzliche und nützliche Begegnung.
Mit Tabletten soll ich das Fieber auf 38° - 38,5° absenken, dann ist das wohl in einer Woche überstanden.
Sport ist in dieser Zeit verboten.
Klavier spielen hat er mir empfohlen.
Da bin ich glücklich!
Grüße
Manfred
Nach einer knappen Stunde hatte ich urplötzlich hefigen Schüttelfrost und musste mich sofort flachlegen.
Mein Fieber stieg auf 40°, ließ sich mit kalten Umschlägen etwas absenken.
Als der Notarzt kam, ging es mir schon etwas besser, war eine sehr herzliche und nützliche Begegnung.
Mit Tabletten soll ich das Fieber auf 38° - 38,5° absenken, dann ist das wohl in einer Woche überstanden.
Sport ist in dieser Zeit verboten.
Klavier spielen hat er mir empfohlen.
Da bin ich glücklich!
Grüße
Manfred