A
AlCoFa
- Registriert
- 28.12.2006
- Beiträge
- 110
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Gerade bin ich auf ein mir zuvor völlig unbekanntes Stück gestoßen.
Bisher war ich fest davon überzeugt, Chopins Préludes zählten insgesamt 26 Stücke: die 24 aus dem Opus 28, das cis-Moll-Prélude Op. 45 und das posthum veröffentlichte As-Dur-Prélude.
Ich schreibe das beabsichtigterweise nicht in den anderen Préludes-Thread, weil dieses hier möglicherweise ein Thema für sich ist.
Laut Wikipedia entstand dieses Prélude zur gleichen Zeit wie der Opus 28 und hätte ursprünglich die heutige Nummer 14 (es-Moll) sein sollen, wurde es aber nicht.
Der Musikgeschichtsprofessor Jeffrey Kallberg hat Chopins Skizzen zu diesem Stück rekonstruiert, und so hört es sich wohl an: Prélude Nr. 27 in es-Moll - "Devil's Trill"
Den Beinamen "Devil's Trill" erhielt es wohl wegen seines durchgehenden Trillers in der linken Hand.
Sämtliche Artikel (und es sind auch gar nicht viele), die man zu diesem Stück im Internet findet, sind in englischer Sprache, hier einer davon: Deciphered: A Demonic Prelude by an Ailing Chopin
Was sagt ihr dazu?
Gerade bin ich auf ein mir zuvor völlig unbekanntes Stück gestoßen.
Bisher war ich fest davon überzeugt, Chopins Préludes zählten insgesamt 26 Stücke: die 24 aus dem Opus 28, das cis-Moll-Prélude Op. 45 und das posthum veröffentlichte As-Dur-Prélude.
Ich schreibe das beabsichtigterweise nicht in den anderen Préludes-Thread, weil dieses hier möglicherweise ein Thema für sich ist.
Laut Wikipedia entstand dieses Prélude zur gleichen Zeit wie der Opus 28 und hätte ursprünglich die heutige Nummer 14 (es-Moll) sein sollen, wurde es aber nicht.
Der Musikgeschichtsprofessor Jeffrey Kallberg hat Chopins Skizzen zu diesem Stück rekonstruiert, und so hört es sich wohl an: Prélude Nr. 27 in es-Moll - "Devil's Trill"
Den Beinamen "Devil's Trill" erhielt es wohl wegen seines durchgehenden Trillers in der linken Hand.
Sämtliche Artikel (und es sind auch gar nicht viele), die man zu diesem Stück im Internet findet, sind in englischer Sprache, hier einer davon: Deciphered: A Demonic Prelude by an Ailing Chopin
Was sagt ihr dazu?