A
AlCoFa
- Dabei seit
- 28. Dez. 2006
- Beiträge
- 110
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leiden(schaft)sgenossen!
Wie der Titel schon sagt, handelt es sich bei diesem Thread um die wunderschöne Etüde in E-Dur, die dritte im Opus 10.
Nun, ich kann das Stück im Grunde fehlerfrei spielen bis auf den Teil, der mich wirklich wahnsinnig macht und beinahe an den Rande der Verzweiflung treibt!
Hier der Link zu dem Teufelsding: http://www.bilder-hochladen.net/files/6t7r-1-jpg-nb.html
Auch ohne den Link anzuklicken, ahnt ihr sicher, um welchen Teil es sich handelt.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Stück? Könnt ihr mir ggf. Ratschläge zum konsequenten und erfolgreichen Einstudieren dieser Passage geben?
Ich wäre für Antworten sehr dankbar.
In diesem Sinne
Wie der Titel schon sagt, handelt es sich bei diesem Thread um die wunderschöne Etüde in E-Dur, die dritte im Opus 10.
Nun, ich kann das Stück im Grunde fehlerfrei spielen bis auf den Teil, der mich wirklich wahnsinnig macht und beinahe an den Rande der Verzweiflung treibt!
Hier der Link zu dem Teufelsding: http://www.bilder-hochladen.net/files/6t7r-1-jpg-nb.html
Auch ohne den Link anzuklicken, ahnt ihr sicher, um welchen Teil es sich handelt.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Stück? Könnt ihr mir ggf. Ratschläge zum konsequenten und erfolgreichen Einstudieren dieser Passage geben?
Ich wäre für Antworten sehr dankbar.
In diesem Sinne