Hallo Sorell,
wird am Flügel bestimmt jetzt noch besser klingen! :p
In Deiner Aufnahme vor zwei Jahren fehlt noch ein bisschen Dynamik (welche Töne gehören lauten und welche leiser) und ab und zu das piano in Deinem Spiel (was zwar auch am Klavier, oder Aufnahmegerät liegen kann).
Das Temperament, mit dem Du den Forte-Teil in der Ballade beginnst (dort wo links dann die Oktaven sind), gefällt mir gut.
Habe mir auch Deine anderen Videos angesehen, wie z. B. die Consolation von F. Liszt. Den Baßton "Des" solltest Du in den ersten Takten meiner Meinung nach nicht in die rechte Hand nehmen. Ist zwar nicht schlimm, aber wenn man es professionel nimmt, wird dieser Ton auch mit links gespielt, auch wenn es dadurch schwieriger wird, und später mußt Du diesen Baßton ohnehin links spielen, wenn die Melodie dazukommt. Also zu Beginn alles links spielen.
Später wo die Melodie in Oktaven beginnt, fehlt das Legato. Diese muß genauso legato und gesanglich klingen, wie sie vorhin einstimmig gespielt wurde.
Hoffe Du hast nichts gegen ein bisschen Kritik.
Ansonsten spielst Du sehr schön, aber gewisse Stellen könnten noch verbessert werden.
Viele liebe Grüße, Mario