
LankaDivore
- Dabei seit
- 2. Nov. 2014
- Beiträge
- 1.091
- Reaktionen
- 790
Hallo meine Lieben,
ich befinde mich gerade mitten in der C-Ausbildung und man merkt so langsam, was die Stärken und was die absoluten Schwächen sind. Orgelspiel und alles was dazugehört ist kein Problem, Orgelbau klappt bisher und mit Chorleitung habe ich noch nicht angefangen (das Singen selbst, außer das vom Blatt singen da haperts noch, stellt soweit erstmal kein Problem dar. Mein großes Manko ist Gehörbildung. Jetzt wüsste ich ganz gern mal, was in der Prüfung an Gehörbildung gefordert wird. Außerdem weiß ich nicht recht, was an Theorie tatsächlich notwendig ist. Das Buch was ich benutze ist zum großen Teil auf B-Niveau.
Eine spezielle Prüfungsordnung gibt es gerade nicht, da die von vor zwei Jahren schon wieder "out" ist. Außerdem ist ein weiteres Problem, dass ich das ganze zum großen Teil alleine mache, (Alle zwei Wochen ist zwar (Einzel-)Theoroeunterricht, aber in der Zeit dazwischen muss ja gearbeitet werden) da es geraden bei uns keinen C-Kurs gibt.
Wäre schön, wenn einfach mal Erfahrungen gesammelt werden könnten (oder gibt es so einen Thread schon?) Wie gesagt, Prüfungsordnung hilft nur wenig bis gar nicht weiter.
@Axel @Rheinkultur @Mindenblues @Digedag (hast du überhaupt diesen Schein?) @devasya (vielleicht wurde euch mal was dazu gesagt), @Dorforganistin @alle-die-sonst-noch-was-wissen
ich befinde mich gerade mitten in der C-Ausbildung und man merkt so langsam, was die Stärken und was die absoluten Schwächen sind. Orgelspiel und alles was dazugehört ist kein Problem, Orgelbau klappt bisher und mit Chorleitung habe ich noch nicht angefangen (das Singen selbst, außer das vom Blatt singen da haperts noch, stellt soweit erstmal kein Problem dar. Mein großes Manko ist Gehörbildung. Jetzt wüsste ich ganz gern mal, was in der Prüfung an Gehörbildung gefordert wird. Außerdem weiß ich nicht recht, was an Theorie tatsächlich notwendig ist. Das Buch was ich benutze ist zum großen Teil auf B-Niveau.

Eine spezielle Prüfungsordnung gibt es gerade nicht, da die von vor zwei Jahren schon wieder "out" ist. Außerdem ist ein weiteres Problem, dass ich das ganze zum großen Teil alleine mache, (Alle zwei Wochen ist zwar (Einzel-)Theoroeunterricht, aber in der Zeit dazwischen muss ja gearbeitet werden) da es geraden bei uns keinen C-Kurs gibt.
Wäre schön, wenn einfach mal Erfahrungen gesammelt werden könnten (oder gibt es so einen Thread schon?) Wie gesagt, Prüfungsordnung hilft nur wenig bis gar nicht weiter.

@Axel @Rheinkultur @Mindenblues @Digedag (hast du überhaupt diesen Schein?) @devasya (vielleicht wurde euch mal was dazu gesagt), @Dorforganistin @alle-die-sonst-noch-was-wissen