Buch-Tipps: Klaviermusik, Werke & Interpretationen

  • Ersteller des Themas Alex Schmahl
  • Erstellungsdatum

A
Alex Schmahl
Guest
Gibt es Bücher zum Thema "Klaviermusik, Werke & Interpretationen", die Euch besonders gut gefallen und die Ihr anderen Klavierfreunden weiterempfehlen würdet? Beschreibt bitte kurz oder lang, warum es sich lohnt, das Buch zu lesen.
 
N
nico
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
113
Reaktionen
1
Beide Aufsatzbände von Alfred Brendel finde ich genial. Der Mann weiß wirklich, was er spielt und kann es auch noch so formulieren, daß man Spaß hat am Lesen. Und wenn man das Glück hat, in einem seiner Essays auf ein Stück zu treffen, das man gerade selber spielt, lernt man ganz gewiß noch etwas darüber. Aber auch allgemein, also ohne spezielles Interesse sind beide Bücher einfach toll zu lesen.
Besonders gut: Der Aufsatz "Der Interpret muß erwachsen sein. Zu Schumanns Kinderszenen". Wo es doch immer heißt, die seien leicht...

Ganz konkret:
Alfred Brendel. Musik beim Wort genommen, Serie Musik PIPER SCHOTT, München 1992
Alfred Brendel. Nachdenken über Musik. PIPER, München, 1977
 
Elio
Elio
Dabei seit
17. März 2006
Beiträge
643
Reaktionen
2
Immer noch ein Klassiker:

Joachim Kaiser - Beethovens 32 Klaviersonaten und ihre Interpreten.

Erschienen in den 70ern (?). Aufnahmen verschiedenster Pianisten werden verglichen und untersucht, mit vielen Notenbeispielen etc.
 
A
Alex Schmahl
Guest
Beethovens 32 Klaviersonaten und ihre Interpreten

Stimmt, beeindruckendes Buch - wenn man Joachim Kaisers Ausführungen folgen möchte. Ich weiß aber nicht, ob das Buch noch verlegt wird. Scheint wohl nur noch schwer zu bekommen zu sein. Und auch mein Exemplar finde ich nicht mehr :( . Wenn das so weiter geht... :wink:
 
 

Top Bottom