
Guendola
- Dabei seit
- 27. Juli 2007
- Beiträge
- 4.408
- Reaktionen
- 8
Kennt jemand dieses Buch, erschienen bei Könemann? Wenn ja, was haltet ihr davon?
Hat man in diesem Buch Recherchen angestellt bzgl. der Aufführungspraxis von Pianisten in der Barockzeit? Anhand von Zeitzeugenkommentaren, oder verbrieften Fingersätzen oder sonstigen Aufzeichnungen? Auch Anmerkungen zu den Tempi? Das Metronom war ja (glaube ich), zu der Zeit noch nicht erfunden, aber es könnte sein, dass irgendwo Zeiten aufgeschrieben wurden für die Länge von Stücken, woraus man Rückschlüsse ziehen könnte?