
Gerd
- Dabei seit
- 26. Mai 2006
- Beiträge
- 389
- Reaktionen
- 16
Hallo,
nach dem ersten leichteren Teil (A) von Elise, beginne ich nun mit dem folgenden Teil (B).
Dort habe ich folgende Fragen:
Nach dem akkordischen Auftakt (C7, F, C7) in Takt 24, folgt in T. 25
2. Takt 31: im Urtext ist dort ein Doppelschlag in der RH zwischen den Noten c-d vorgesehen.
Übungshalber habe ich in diesem Takt die Noten der auszuführenden Spielweise eingetragen.
Frage: Ist diese Eintragung der Noten richtig gesetzt?
Freue mich auf Antworten von Euch.
Beste Grüße
Gerd
PS. Übungshalber habe ich im ganzen Stück noch Akkordbezeichnungen eingefügt, ebenso eine Zusammenstellung der Gesamttakte in den einzelnen Teilen A-B-A-C-A.
Anlage: Datei als PDF und .MUS-Datei für Finale-Programm.
nach dem ersten leichteren Teil (A) von Elise, beginne ich nun mit dem folgenden Teil (B).
Dort habe ich folgende Fragen:
Nach dem akkordischen Auftakt (C7, F, C7) in Takt 24, folgt in T. 25
- ein Vorschlag auf 1-2 (F-A).
2. Takt 31: im Urtext ist dort ein Doppelschlag in der RH zwischen den Noten c-d vorgesehen.
Übungshalber habe ich in diesem Takt die Noten der auszuführenden Spielweise eingetragen.
Frage: Ist diese Eintragung der Noten richtig gesetzt?
Freue mich auf Antworten von Euch.
Beste Grüße
Gerd
PS. Übungshalber habe ich im ganzen Stück noch Akkordbezeichnungen eingefügt, ebenso eine Zusammenstellung der Gesamttakte in den einzelnen Teilen A-B-A-C-A.
Anlage: Datei als PDF und .MUS-Datei für Finale-Programm.