
kreisleriana
- Dabei seit
- 29. März 2009
- Beiträge
- 1.014
- Reaktionen
- 613
liebes Forum,
total doof jetzt von mir, diese Frage zu stellen, aber ich spiel jetzt nicht den Troll, sondern frage das im Ernst (eine Offenheit, die mich vor den Profis hier natürlich für immer diskreditiert )
Also:
meine liebe Frau möchte so gerne ihre Lieblings-"Songs" (so heißt das glaub ich) bei Parties am Klavier spielen (ich hab ja eins
), ihre Mutter ( die nie Klavierunterricht hatte !!!! ) macht das nämlich auch und ist im Freundeskreis sehr erfolgreich damit ( im Ernst, den Leuten gefällt das, Schneewalzer und so....)
(übrigens, meine Frau hatte mal Klavierunterricht, wollte immer Gershwin spielen, verendete aber nach 4 Jahren in Tonleiterübungen etc, auf die ihr KL bestand)
Ich bin da restlos überfordert (
= "schäm" )
Unterricht nimmt sie nie und nimmer, sondern meint, ich könne ja " Klavier spielen" ( was wie man sieht - = Erkenntnis- nicht stimmt) und soll ihr das zeigen....
="ratlos"
Wie bitte geht das, ich komm mir einfach nur belämmert vor, weil ich es offen gestanden nicht weiß ( durchaus treffliche und beschämende Selbsterkenntnis, ich hab's tatsächlich nie gelehrt bekommen) ?
Soll sie nun Intervalle lernen, ich spiel eine kleine Terz und sie muss drauf kommen, große Sext, kleine Septime etc dann fangen wir an, Melodien zusammen zu stöpseln, Hänschen klein ist fallende kleine Terz oder so- Aufgaben, Dreiklang im lieben Mai raus hören, Eselsbrücken wie morgen kommt der Weihnachtsmann ist ne Quinte, der Kuckuck-Kuckuck ruft in kleiner Terz aus dem Wald..... dann Grundbegriffe Harmonielehre für die Begleitung ??? wo fang ich da nur an ?!
ja ich weiß., populär- Bücher gibt's dafür , aber das mag sie nicht, KL kommt nicht in Frage, denn ICH soll ihr das beibringen
in völliger Ratlosigkeit...
total doof jetzt von mir, diese Frage zu stellen, aber ich spiel jetzt nicht den Troll, sondern frage das im Ernst (eine Offenheit, die mich vor den Profis hier natürlich für immer diskreditiert )
Also:
meine liebe Frau möchte so gerne ihre Lieblings-"Songs" (so heißt das glaub ich) bei Parties am Klavier spielen (ich hab ja eins

(übrigens, meine Frau hatte mal Klavierunterricht, wollte immer Gershwin spielen, verendete aber nach 4 Jahren in Tonleiterübungen etc, auf die ihr KL bestand)
Ich bin da restlos überfordert (

Unterricht nimmt sie nie und nimmer, sondern meint, ich könne ja " Klavier spielen" ( was wie man sieht - = Erkenntnis- nicht stimmt) und soll ihr das zeigen....

Wie bitte geht das, ich komm mir einfach nur belämmert vor, weil ich es offen gestanden nicht weiß ( durchaus treffliche und beschämende Selbsterkenntnis, ich hab's tatsächlich nie gelehrt bekommen) ?
Soll sie nun Intervalle lernen, ich spiel eine kleine Terz und sie muss drauf kommen, große Sext, kleine Septime etc dann fangen wir an, Melodien zusammen zu stöpseln, Hänschen klein ist fallende kleine Terz oder so- Aufgaben, Dreiklang im lieben Mai raus hören, Eselsbrücken wie morgen kommt der Weihnachtsmann ist ne Quinte, der Kuckuck-Kuckuck ruft in kleiner Terz aus dem Wald..... dann Grundbegriffe Harmonielehre für die Begleitung ??? wo fang ich da nur an ?!
ja ich weiß., populär- Bücher gibt's dafür , aber das mag sie nicht, KL kommt nicht in Frage, denn ICH soll ihr das beibringen

in völliger Ratlosigkeit...