
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo liebe Foris,
angeregt durch dieses vor einiger Zeit verlinkte Video:
welches m.E. einen stark polyrhythmischen und teils auch polyphonen Charakter aufweist, wollte ich einmal die Frage nach weiteren derartiger Kompositionen stellen.
Man könnte sagen, je mehr Klang-, Melodie-, und Rhythmusschichten ich in einem Stück wahrnehme, desto mehr "gehe ich ab wie Schmidts Katze".
(wobei allerdings auch das Gegenteil gilt: einfacher gestaltete Stücke können mich natürlich auch begeistern).
Jedenfalls bin ich da schon lange auf den Geschmack gekommen, und wollte hier mal die Frage stellen, welche ausgeprägt polyphonisch und polyrhythmisch komponierten Musikstücke es noch alles gibt.
Vielen Dank im voraus
Dreiklang
angeregt durch dieses vor einiger Zeit verlinkte Video:
welches m.E. einen stark polyrhythmischen und teils auch polyphonen Charakter aufweist, wollte ich einmal die Frage nach weiteren derartiger Kompositionen stellen.
Man könnte sagen, je mehr Klang-, Melodie-, und Rhythmusschichten ich in einem Stück wahrnehme, desto mehr "gehe ich ab wie Schmidts Katze".
(wobei allerdings auch das Gegenteil gilt: einfacher gestaltete Stücke können mich natürlich auch begeistern).
Jedenfalls bin ich da schon lange auf den Geschmack gekommen, und wollte hier mal die Frage stellen, welche ausgeprägt polyphonisch und polyrhythmisch komponierten Musikstücke es noch alles gibt.
Vielen Dank im voraus

Dreiklang
Zuletzt bearbeitet: