Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt?
Die fünf Jahre sind unter den Händen meiner Klavierbauerin verstrichen ohne daß ein Garantiefall auftrat.
Aus der Zeit kenne ich nur ein Klavier.
So 180 ... 190 sollten es meiner Meinung schon sein.
Lieber ein oder zwei Venta Laumluftbefeuchter als einen Befeuchter im Instrument.
Ob Isoliermatten unter dem Instrument wirklich etwas bringen, bezweifel ich. Die
Luft ist nicht nur unter'm Flügel, sondern im gesamten Raum zu trocken.
Mein SetUp:
- Ein Venta läuft die ganze Zeit durch, Leistung nach Bedarf
- Ein Venta wird über Hygrostaten zugeschaltet, wenn die "Grundversorgung" nicht ausreicht.
- Kontrolle durch Hygrometer