
Beaufort
- Dabei seit
- 22. Jan. 2016
- Beiträge
- 76
- Reaktionen
- 50
Ich habe die Beiträge "Gemütszustand" beim Spielen von Bach aufmerksam gelesen. Ich übe z. Zt. WTK 1 BWV 847 (Präludium und Fuge), BWV 862 nur Präludium und WTK 2 BWV 881 ebenfalls nur das Präludium. Meine Vita kennt Ihr von meinem Beitrag "Klavierspielen mit 70". Mir geht es hier lediglich um die Artikulation der beiden Hände. Ich habe mir von YouTube zahllose Interpretationen angehört und immer wieder festgestellt, dass nicht nur die Stimmen, sondern auch die Passagen portato oder non legato gespielt werden. Ist das richtig? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Mein KL sagt auch, dass das Üben nach Erarbeitung der Technik erst anfängt, und dies ist dann der wirklich schöne Teil, wo man sich selbst einbringen kann.
Mein KL sagt auch, dass das Üben nach Erarbeitung der Technik erst anfängt, und dies ist dann der wirklich schöne Teil, wo man sich selbst einbringen kann.