- Dabei seit
- 26. Apr. 2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.316
Das kann ja sein! Ein Vielfahrerbonus oder so.. Keine Ahnung, ich fahre nicht Ski. Es gibt ja auch Preisermäßigungen für Studenten, Rentnerticket etc.. Nicht dass ihr mich falsch versteht, aber all diese Dinge sind irgendwie transparent. Kinderportion beim essen oder bis 6 Jahre zahlt man nichts. Bei 10 Bergfahrten eine Gratis.. Aber ein und derselbe Autoabstellplatz in der Tiefgarage wird immer gleich behandelt, gleich ob ein Mercedes oder ein Volkswagen parkt. Höhere Bußgelder für Gesetzesübertretungen nach Einkommen zu staffeln finde ich auch OK, denn es soll ja demjenigen weh tun, der bestraft wird, sonst wärs ja keine Buße. Ein simples Knöllchen hinter der Windschutzscheibe darf aber nicht nach Qualität des Autos berechnet werden.Lieber Österreicher, ich weiß gesichert, dass in manchen Skiorten zwar alle die gleichen Preise zahlen, die Einheimischen aber zusätzlich ein Hefterl oder heute eine Chipkarte haben, wo dann nach der Saison das zuviel Gezahlte zurückerstattet wird...
Verwerflich sehe ich eine Differenzierung nach Einkommen bei ein und den selben Artikel, den man in einem Shop kauft. So etwas sollte es keinesfalls geben, denn damit wird die Preisauszeichnungspflicht, die genau dies verhindern soll umgangen. Wenn man hier ungleich behandelt wird, dann ist das zu verurteilen. Auch ein Konzertflügel kostet für jeden das selbe und steht in offiziellen Preislisten. Nur werden erst gar keine Preislisten die im Geschäft selbstverständlich sind im Internet veröffentlicht. Der Flügel kann dann aber auch nicht online verkauft werden.
LG
Michael