DieKerstinHH
- Registriert
- 01.12.2014
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 17
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann ist auch sinnvoll, dass es ein eher günstigeres Teil sei. ....
Ahhh, man kann ein Klavier auch in Zahlung geben. Oder verschenken...Richtig!Ein richtiges Klavier ist allerdings viel besser und zwar auch viel besser zum Lärmen.
Richtig!

Aber das brauchen doch Deiner Meinung nach Pianisten wie Jimi Hendrix dringend, nicht wahr ? 




zum Üben völlig conchitawurscht.Übrigens stellt Yamaha jetzt den Nachfolger des P-35 vor: Das P-45 mit sagenhaften 64 statt 32 Noten Polyphonie.
soweit ich weiß, hat das P-90 auch die GHS. Und die ist seit etlichen Jahren beliebt und bewährt und das P-90 wird immer wieder als Dauerlösung zum Üben empfolen - was ich aus meiner Praxis zuHause bestätigen kann. Der Umstieg von diesem Digi auf ein Klavier ist immer leicht, sodaß man auch im Unterricht oder Vorspiel gut zurecht kommt.die grottige GHS-Tastatur.
Natürlich, wollte mich nur über die "Verbesserung" lustig machen. Yamaha fällt offenbar nichts mehr ein.zum Üben völlig conchitawurscht.
Das Stage-Piano P90 hat natürlich keine GHS-Tastatur. Damit wäre es bei der angepeilten Zielgruppe auch unverkäuflich gewesen. Die aktuellen Nachfolgemodelle des P90 mit vergleichbarer Tastatur sind diese da:soweit ich weiß, hat das P-90 auch die GHS
Mag sein, das P90 wird aber schon seit Jahren nicht mehr verkauft.Der Umstieg von diesem Digi auf ein Klavier ist immer leicht
welche denn?Das Stage-Piano P90 hat natürlich keine GHS-Tastatur.
Hallo zusammen,
so, einen kleinen Bericht habt Ihr ja nach all den tollen Rückmeldungen verdient.
Ich muss aber ehrlich zugeben, dass es noch nicht sooooo viel zu berichten gibt, da ich ja die ersten Wochen des letzten sowie die ersten Wochen diesen Jahres recht viel mit meiner Fortbildung zu tun hatte.
Ich habe gestern meine erste Klavierstunde gehabt (live und in Farbe) auf einem Bechstein-Flügel :) ... jaaaaa, das klingt schon anders als mein elektronisches Klangwunder zuhause.
Ich bin aber nach wie vor mit dem Yamaha zufrieden. Bisher erfüllt es meine Ansprüche, zum Üben reicht es voll und ganz aus. Wie lange das der Fall sein wird, wird sich zeigen. Vielleicht findet Ihr mich in einem Jahr schon in dern Klavierkauf-Threads wieder
Ich melde mich, wenn es was Neues gibt!
Grüßle,
Kerstin.

"Graded Hammer Effect", heute auch kurz GH genannt. Die GH-Tastatur hat Yamaha nie unter 1000 € verkauft. Das YDP-162 (1000 €) ist nach wie vor die günstigste Möglichkeit da neu heranzukommen. Vergleichbare Tastaturen gibt es dafür von Casio und Kawai noch etwas günstiger.welche denn?