P
philosonus
- Registriert
- 27.08.2008
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hey,
ich hoffe es gibt unter euch jemanden, der den Wert von Klavieren in etwa einschätzen kann. Ich brauche nämlich eine Orientierung, da ich mein Klavier verkaufen will (will lieber digital wegen Umzug).
Es handelt sich um ein Klavier aus dem Hause G. SCHWECHTEN, BERLIN. Die Firma gibt es nicht mehr. Das Instrument wurde im Jahr 1909 erbaut, ist also nächstes Jahr geschlagene 100 Jahre alt.
Die Tasten haben echte Elfenbeinbeschläge. Sie funktionieren allesamt, es gibt keine Beeinträchtigungen der Funktion. Das gilt auch für die Pedale.
Die Wirbel im Innenleben sind in den 60ern restauriert worden, meinte der Klavierstimmer mal. Sind also neu im Gegensatz zum Rest und bombenfest.
Einziger Nachteil: Das Furnier hat etwas gelitten und platzt an einigen Stellen ab.
Was meint ihr, kann ich für dieses Prachtstück verlangen?
Falls ihr auch nicht so recht wisst: Wie kann ich den Wert herausfinden?
Vielen Dank schon einmal,
philo
ich hoffe es gibt unter euch jemanden, der den Wert von Klavieren in etwa einschätzen kann. Ich brauche nämlich eine Orientierung, da ich mein Klavier verkaufen will (will lieber digital wegen Umzug).
Es handelt sich um ein Klavier aus dem Hause G. SCHWECHTEN, BERLIN. Die Firma gibt es nicht mehr. Das Instrument wurde im Jahr 1909 erbaut, ist also nächstes Jahr geschlagene 100 Jahre alt.
Die Tasten haben echte Elfenbeinbeschläge. Sie funktionieren allesamt, es gibt keine Beeinträchtigungen der Funktion. Das gilt auch für die Pedale.
Die Wirbel im Innenleben sind in den 60ern restauriert worden, meinte der Klavierstimmer mal. Sind also neu im Gegensatz zum Rest und bombenfest.
Einziger Nachteil: Das Furnier hat etwas gelitten und platzt an einigen Stellen ab.
Was meint ihr, kann ich für dieses Prachtstück verlangen?
Falls ihr auch nicht so recht wisst: Wie kann ich den Wert herausfinden?
Vielen Dank schon einmal,
philo