
Miko
- Dabei seit
- 26. Aug. 2017
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 34
Moin,
meine Neffen haben zuhause auf einem Yamaha DigiFlügel gelernt. Der Ältere ist jetzt ausgezogen und hat für seine Studentenbude ein Klavier für lau bekommen können. Ist im großen und ganzen ganz in Ordung, nur die Tasten in der meist bespielten Mittellage federn nach dem Anschlag 1x zurück - plong plong statt nur plong.
Bei meinem DP Kawai CN 37 ist das, allerding über die ganze Tastatur, also (fehl-) konstruktionsbedingt genauso und total nervig. Bei meinem Flügel und dem Klavier meines Neffen in den weniger bespielten Lagen, im Diskant und den Bässen, ist das nicht so, also nach dem anschlagen der Tasten nur plong. In der Mittellage ist also offensichtlich irgendeine "Dämpfung" verschlissen. Nur was/wo genau? Vllt. die Filze unter den Tasten. Gibt es da typischerweise einen Verschleißteil, auf das dieser Effekt zurückzuführen ist und erneuert/reguliert werden muß/kann?
meine Neffen haben zuhause auf einem Yamaha DigiFlügel gelernt. Der Ältere ist jetzt ausgezogen und hat für seine Studentenbude ein Klavier für lau bekommen können. Ist im großen und ganzen ganz in Ordung, nur die Tasten in der meist bespielten Mittellage federn nach dem Anschlag 1x zurück - plong plong statt nur plong.
Bei meinem DP Kawai CN 37 ist das, allerding über die ganze Tastatur, also (fehl-) konstruktionsbedingt genauso und total nervig. Bei meinem Flügel und dem Klavier meines Neffen in den weniger bespielten Lagen, im Diskant und den Bässen, ist das nicht so, also nach dem anschlagen der Tasten nur plong. In der Mittellage ist also offensichtlich irgendeine "Dämpfung" verschlissen. Nur was/wo genau? Vllt. die Filze unter den Tasten. Gibt es da typischerweise einen Verschleißteil, auf das dieser Effekt zurückzuführen ist und erneuert/reguliert werden muß/kann?
Zuletzt bearbeitet: