Alte Flügel

alt.jpg
"Miko" fragt nach Einschätzungen zu alten Flügeln - 1900-1930 - der etablierten Hersteller. Welche Chancen hat man, wenn es nicht grade so aussieht wie im Teaser Bild, ein gutes und sicher funktionierendes Instrument zu bekommen. Welche Aufwände können damit verbunden sein und wie vergleicht sich der Oldtimer gegen ein modernes Instrument. Aber auch die Frage nach den "untergegangenen" Marken, die mal prämierte Instrumente hergestellt haben, wird gestellt.
 

Zurück
Top Bottom