- Dabei seit
- 5. Jan. 2009
- Beiträge
- 4.333
- Reaktionen
- 2.922
Hallo,
ich habe etwas Probleme folgende Stelle aus Beethovens letzter Bagatelle zu üben:
Eigentlich sind es nur die Es-Dur Akkorde mit dem g. Wenn ich das g auf der weißen Taste weglasse, geht es gut und locker nur mit der Handgelenksrotation ohne Fingerbewegung. Dabei steht der 3. passiv aber etwas waagerecht. Wenn ich den in die weiße Taste senke, verändert sich die Bewegung ziemlich stark und es ist vom Gefühl nicht mehr locker und es geht nicht so schnell. Die nächsten Takte des Prestos sind einfacher zu spielen, nur Daumen auf weißer Taste.
Ich übe über den Sommer auf einem transportablen Digi und müßte am Besten so üben, das auch am Klavier die Töne kommen, was bekanntlich beim Digi einfacher ist.
Achso, das Stück ist grandios, und wenn ich da nicht mal mit anfange schaffe ich es nie mehr.
Gruss
Manfred
ich habe etwas Probleme folgende Stelle aus Beethovens letzter Bagatelle zu üben:

Eigentlich sind es nur die Es-Dur Akkorde mit dem g. Wenn ich das g auf der weißen Taste weglasse, geht es gut und locker nur mit der Handgelenksrotation ohne Fingerbewegung. Dabei steht der 3. passiv aber etwas waagerecht. Wenn ich den in die weiße Taste senke, verändert sich die Bewegung ziemlich stark und es ist vom Gefühl nicht mehr locker und es geht nicht so schnell. Die nächsten Takte des Prestos sind einfacher zu spielen, nur Daumen auf weißer Taste.
Ich übe über den Sommer auf einem transportablen Digi und müßte am Besten so üben, das auch am Klavier die Töne kommen, was bekanntlich beim Digi einfacher ist.
Achso, das Stück ist grandios, und wenn ich da nicht mal mit anfange schaffe ich es nie mehr.
Gruss
Manfred