W
wunschstern
- Dabei seit
- 13. Aug. 2008
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 9
Mich würde ausserordentlich interessieren, nach wievielen Jahren ein normal begabter Klavierschüler die ABRSM-Stufen absolviert (alle 2 Wochen Unterricht à 45 min).
Ich habe das Klavierspiel und Notenlesen erst mit 40 Jahren angefangen und spiele mittlerweile Stücke der Stufen 4-5 mit viel Freude. Alle Kreuz- und B-Tonarten über 3 Oktaven klappen mittlerweile fast fehlerfrei. :p
Es würde mich einfach interessieren, wieviel langsamer man als Erwachsener lernt. :-?
Aber egal ob langsam oder schnell, ich habe es nicht bereut, den Schritt zum Erlernen eines Instruments gewagt zu haben. Es bereitet mir ausserordentlich viel Freude und Lust (zugegeben manchmal auch Aerger, wenn etwas auch nach zig-mal üben nicht klappt.... aber irgendwann klapps ja immer ;).)
Liebe Grüsse und eine wunderschöne Adventszeit wünscht
wunschstern
Ich habe das Klavierspiel und Notenlesen erst mit 40 Jahren angefangen und spiele mittlerweile Stücke der Stufen 4-5 mit viel Freude. Alle Kreuz- und B-Tonarten über 3 Oktaven klappen mittlerweile fast fehlerfrei. :p
Es würde mich einfach interessieren, wieviel langsamer man als Erwachsener lernt. :-?
Aber egal ob langsam oder schnell, ich habe es nicht bereut, den Schritt zum Erlernen eines Instruments gewagt zu haben. Es bereitet mir ausserordentlich viel Freude und Lust (zugegeben manchmal auch Aerger, wenn etwas auch nach zig-mal üben nicht klappt.... aber irgendwann klapps ja immer ;).)
Liebe Grüsse und eine wunderschöne Adventszeit wünscht
wunschstern