F
Felix Hack
- Dabei seit
- 20. Sep. 2018
- Beiträge
- 857
- Reaktionen
- 911
Hallo aklavorgel,
danke für Deinen Beitrag. So langsam schwant mir was. Das, was Du und auch die anderen mit "Unterdramatisierung" meinst, ist wohl tatsächlich ein Problem der Kombination des E-Pianos mit dem Piano (ich meine ich hab da zudem den Mellow Grand Piano auf dem RD800 gespielt). In der Mitte des Stückes (so ab 1:50) hau ich die Piano-Stimmen schon recht kräftig in die Tasten, ich würde sagen irgendwo zwischen Forte und Fortissimo, aber es geht eben gegenüber dem viel präsenteren E-Piano Sound ziemlich unter. Deshalb bleibt auch da eine durchaus beabsichtigte Dramatisierung weitgehend unhörbar.
danke für Deinen Beitrag. So langsam schwant mir was. Das, was Du und auch die anderen mit "Unterdramatisierung" meinst, ist wohl tatsächlich ein Problem der Kombination des E-Pianos mit dem Piano (ich meine ich hab da zudem den Mellow Grand Piano auf dem RD800 gespielt). In der Mitte des Stückes (so ab 1:50) hau ich die Piano-Stimmen schon recht kräftig in die Tasten, ich würde sagen irgendwo zwischen Forte und Fortissimo, aber es geht eben gegenüber dem viel präsenteren E-Piano Sound ziemlich unter. Deshalb bleibt auch da eine durchaus beabsichtigte Dramatisierung weitgehend unhörbar.