V
vocarina
- Dabei seit
- 18. Nov. 2008
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 0
Was haltet Ihr davon? Dieses Klavier habe ich angeboten bekommen:
Ca. 80 Jahre altes Grotrian Steinweg - hier die Beschreibung:
"Schwarze Schellack-Politur mit Gebrauchsspuren. Elfenbeintasten. Guter gebrauchter Zustand, solide und hochwertige Verarbeitung.Die Mechanik ist in einem 1A Zustand, da sie von einem Profi aufwendig restauriert wurde(Hammerköpfe geschliffen, Elfenbein gereinigt etc.). Sehr schöner, weicher, voller Klang. Das Klavier ist nicht gestimmt."
Ich sehe es mir morgen an.
Update:
ich habe mir das Grotrian heute angesehen, anbei die Bilder.
Der Lack ist an der einen oder anderen Stelle mackig, die Mechanik sieht m.E. echt top aus.
Das Klavier wurde vor etwa 10 Jahren in einem Klavierhaus gekauft, es war dort komplett überholt worden.
Seither ist es etwa die ersten fünf Jahre regelmäßig gespielt worden, die letzten fünf Jahre eher sporadisch.
Nun steht es seit April in einem unbewohnten und ungeheizten Raum - das macht mir etwas Sorge (die Besitzer sind verstorben).
Es soll 950,-€ kosten.
Der Klang ist super, besonders in den höheren Lagen.
Ein Ton schnarrt.
Die Verstimmung ist nicht extrem.
Ich habe mich verliebt! Die Besitzerin hat allerdings unheimlich viele Anfragen und wird sich morgen entscheiden. Wenn ich den Zuschlag bekomme, kann ich das Klavier kaufen?
Danke für Euren Rat!
LG,
Karin
Danke und LG;
Karin
Ca. 80 Jahre altes Grotrian Steinweg - hier die Beschreibung:
"Schwarze Schellack-Politur mit Gebrauchsspuren. Elfenbeintasten. Guter gebrauchter Zustand, solide und hochwertige Verarbeitung.Die Mechanik ist in einem 1A Zustand, da sie von einem Profi aufwendig restauriert wurde(Hammerköpfe geschliffen, Elfenbein gereinigt etc.). Sehr schöner, weicher, voller Klang. Das Klavier ist nicht gestimmt."
Ich sehe es mir morgen an.
Update:
ich habe mir das Grotrian heute angesehen, anbei die Bilder.
Der Lack ist an der einen oder anderen Stelle mackig, die Mechanik sieht m.E. echt top aus.
Das Klavier wurde vor etwa 10 Jahren in einem Klavierhaus gekauft, es war dort komplett überholt worden.
Seither ist es etwa die ersten fünf Jahre regelmäßig gespielt worden, die letzten fünf Jahre eher sporadisch.
Nun steht es seit April in einem unbewohnten und ungeheizten Raum - das macht mir etwas Sorge (die Besitzer sind verstorben).
Es soll 950,-€ kosten.
Der Klang ist super, besonders in den höheren Lagen.
Ein Ton schnarrt.
Die Verstimmung ist nicht extrem.
Ich habe mich verliebt! Die Besitzerin hat allerdings unheimlich viele Anfragen und wird sich morgen entscheiden. Wenn ich den Zuschlag bekomme, kann ich das Klavier kaufen?
Danke für Euren Rat!
LG,
Karin
Danke und LG;
Karin
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: