
hyp408
- Dabei seit
- 22. Jan. 2010
- Beiträge
- 975
- Reaktionen
- 459
Hallo,
da gerade Ferien sind, kann ich meine KL nicht Fragen … möchte aber die Zeit nutzen um voranzukommen.
Eventuell kann mir hier jemand einen Tip geben.
Es geht um die Takte 16 und 17 der o.g. 3-Stimmigen Invention. Ich habe die entsprechenden Noten grün markiert. Welche Töne spielt die linke und welche die rechte Hand?
Beim ersten Ton ist die Spreizung schon enorm (das g mit dem kleinem Finger und das E mit dem Daumen???) geht aber so gerade noch. Dann soll aber gleich das h mit dem Daumen (der gleichen Hand?) gespielt werden …??
Die dritte markierte Note ist mir auch schleierhaft … das C zusammen mit dem G (beides linke Hand?) eventuell weist ja die Schreibweise (das C nach unten gezeichnet, die folgenden Noten nach oben ….) den Weg … oder steh ich da vollkommen auf dem Schlauch???
Ich bin jedenfalls für jeden Tip dankbar und wünsche schon mal allen Clavinisten ein schönes neues Jahr.
Grüße Hyp
da gerade Ferien sind, kann ich meine KL nicht Fragen … möchte aber die Zeit nutzen um voranzukommen.
Eventuell kann mir hier jemand einen Tip geben.
Es geht um die Takte 16 und 17 der o.g. 3-Stimmigen Invention. Ich habe die entsprechenden Noten grün markiert. Welche Töne spielt die linke und welche die rechte Hand?

Beim ersten Ton ist die Spreizung schon enorm (das g mit dem kleinem Finger und das E mit dem Daumen???) geht aber so gerade noch. Dann soll aber gleich das h mit dem Daumen (der gleichen Hand?) gespielt werden …??
Die dritte markierte Note ist mir auch schleierhaft … das C zusammen mit dem G (beides linke Hand?) eventuell weist ja die Schreibweise (das C nach unten gezeichnet, die folgenden Noten nach oben ….) den Weg … oder steh ich da vollkommen auf dem Schlauch???
Ich bin jedenfalls für jeden Tip dankbar und wünsche schon mal allen Clavinisten ein schönes neues Jahr.
Grüße Hyp