Suchergebnisse

  1. G

    Stilblüte komponiert: Etüde in As-Dur (für die Geläufigkeit der rechten Hand)

    Genau. Messiaen geht bei seinem 2. Modus von der durch die in der Distanzharmonik entstandenen periodisch strukturierten Skalen der Kleinterzkette aus. Der Hohe Tritonusgehalt (4 Stück) macht diese Skala zu einem idealen Werkzeug für Dominantisches und Modulationen. OT Da gebe ich Dir nur...
  2. G

    Stilblüte komponiert: Etüde in As-Dur (für die Geläufigkeit der rechten Hand)

    Der Begriff "akustische Skala" erklärt sich durch der Ähnlichkeit dieser Tonleiter mit dem Ausschnitt der Partialtonreihe der Positionen 8 bis 14. Er wird unter anderem von Zsolt Gardonyi in seinem Buch "Harmonik" verwendet. Die aus dieser Materialtonleiter hervorgehenden Melodien und Harmonien...
  3. G

    Stilblüte komponiert: Etüde in As-Dur (für die Geläufigkeit der rechten Hand)

    Anstatt über den musikalischen Inhalt dieser Etüde zu reden wird hier über den Preis diskutiert. Kaum zu glauben! Ist das typisch deutsch? Wer die harmonisch- melodischen Zusammenhänge diskutieren will und das ohne Noten nicht hinbekommt für den ist diese Etüde eh zu schwer, da er sie geistig...
  4. G

    Stilblüte komponiert: Etüde in As-Dur (für die Geläufigkeit der rechten Hand)

    Unter anderem ab 1:24 f#'' g'' a'' bb'' c'' c#'' d#'' e'' f#' g' a' bb' c' c#' d#' e' HT-GT Leiter (Oktatonik) für Eb7(b9) als Dominant-Klang. Gefällt mir sehr gut.
  5. G

    Alexander Malofeev -- S.Rachmaninoff. Piano Concerto No.2

    Sehr beeindruckend. Er war damals 15. Hier im Forum fiel sein Name, so weit ich weiß, noch nicht. View: https://www.youtube.com/watch?v=0CW6cxApOBg
  6. G

    The Real Book mit Songtexten

    Da hast Du Recht. Das sind die mit Abstand am besten recherchierten Lead Sheets. 2013 hatte ich Email-Kontakt mit Chuck Sher. Er sagte damals er sei das Realbook Business Leid da Hal Leonard alle Rechte inne habe und er deswegen oft Copyright Probleme habe. Sein Verlag existiert aber noch und es...
  7. G

    Strassenmusik mit E-Piano

    Dieses Schlitzohr von Esel. Ich dachte der wollte mit dem Hahn, Kater und Hund in der Hütte bleiben.
  8. G

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Schreibe gerade Leadsheets von Kompositionen meines venezolanischen Freundes Henry Martinez und prüfe sie auf Spielbarkeit. Das Sheet darf ich hier leider aus Urheberrechtsgründen nicht reinstellen. View: https://soundcloud.com/user-968193710-382614964/o-tal-vez-2
  9. G

    Patreon

    Danke für den Link.
  10. G

    Patreon

    Wo steht das? Wo kann man das nachlesen?
  11. G

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Nochmal zur "Träumerei". Im 2. Takt ist eine ähnliche Figuration. Dort wird penibel Tonika- von Subdominatklang getrennt - so wie es die Bindebögen in beiden Situationen vorschreiben. Den Tonikadreiklang F in den Sekundärdominantvierklang A7 in Takt 6 reinklingen zu lassen erzeugt sehr scharfe...
  12. G

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Wieso lässt Horowitz in Takt 6 das F Dur so in den A7 reinklingen? View: https://www.youtube.com/watch?v=_RmuTuVWXy4
  13. G

    Gute Jazz-Pianisten...

    Bebop lives! View: https://www.youtube.com/watch?v=YEb0IZdt7Iw View: https://www.youtube.com/watch?v=dR155fY2MXk
  14. G

    Gute Jazz-Pianisten...

    View: https://www.youtube.com/watch?v=Cv379jHlZa0 Ich finde es klasse, wenn junge Leute sich zu einem Stil bekennen und nicht immer das Rad neu erfinden wollen. Dan Nimmer hat ne gute Technik und stellt den Groove in den Vordergrund. Das ist toll!
  15. G

    Das untemperierte Clavier

    Dazu dann noch zwei Fragen: In was für einer Stimmung war denn das Cembalo an der Musik Akademie in Basel gestimmt als Du die Einspielung machtest? Kannst Du mal die Deiner Aussage nach fast alle rein gestimmten Intervalle einzeln spielen? Ich höre da nämlich alles andere als "rein". Ich...
  16. G

    Das untemperierte Clavier

    Eigentlich sollte es mit so einem Instrument möglich sein in reiner Stimmung die Grundtonart etwas zu verlassen ohne gleich verstimmt zu klingen. Du sagtest: "infolgedessen ist bei 12 Tasten der Tonvorrat leider sehr beschränkt –ein Problem, für das ich noch eine Lösung finden muss. (Ideal...
  17. G

    Home office mit Lennie Tristano

    Der Anlass zur dieser virtuellen Aufnahme der 3 Cohens Geschwister war der "International Jazz Day 2020 Virtual Global Concert" aus Südafrika. Hier ein weiterer Link zur Seite mit einer Ansage Herbie Hancocks zur aktuellen globalen Situation...
  18. G

    Akkordsymbole Konventionen

    Wie Hasenbein schon erwähnte - G#m7(b5) ist hier die richtige Schreibweise, da es sich um eine IIm7 V7 Verbindung handelt, wobei die b5 in der Regel in Klammern geschrieben wird. Slash Chords sind zum einen Umkehrungen bei denen der Grundton im Bass durch die Terz, Quinte ober Septime ersetzt...
  19. G

    Play-alongs

    Das ist meiner Meinung nach sehr fragwürdig. Wenn Du die Themen nicht kennst und nur nach Changes spielst resultiert daraus unweigerlich ein bezugloses Spiel, was für den Zuhörer sehr ermüdend sein kann. BIAB ist ein gutes Werkzeug in dem Du z.B. falsche Changes die im IRealBook oft vorkommen...
  20. G

    Jazz Basics

    Das ist auch gut so. Ich wiederhole mich: wenn in der Rechten Aktivität ist, führst Du die Linke in Halben. Ist in der Rechten Funkstille kannst Du Links etwas Walken lassen. Etwa so --> https://soundcloud.com/user-968193710-382614964/on-the-sunny-side
Zurück
Oben Unten