Suchergebnisse

  1. Stilblüte

    Improtopia: Stilblütes Experimentierlabor zum Mitmachen

    Ich denke, alle haben inzwischen eine PN mit Stücken von mir bekommen. Falls jemand noch ein, zwei weitere Stücke zum Spielen und Testen haben möchte, könnt ihr euch gerne nochmal melden.
  2. Stilblüte

    Improtopia: Stilblütes Experimentierlabor zum Mitmachen

    Das sind sehr viele Fragen, und nicht alle lassen sich mit Improtopia beantworten. Ich habe versucht, das Heft nut mit den allernötigsten Erklärungen und Anleitungen auszustatten, denn niemand, der sowas kauft, hat Lust, Zeit oder Muße, ewig lang zu lesen. Ob die Info zu viel oder zu wenig ist...
  3. Stilblüte

    Improtopia: Stilblütes Experimentierlabor zum Mitmachen

    Danke, freut mich! Ich melde mich bald bei allen, die mir hier und per PN geschrieben haben :002: spätestens am Wochenende werdet ihr eure Noten bekommen. Falls noch nicht getan, schreibt mir bitte noch,wie ihr euch selbst einschätzt (Impro- /Klavier-Anfänger).
  4. Stilblüte

    Improtopia: Stilblütes Experimentierlabor zum Mitmachen

    Hallo liebe Clavios, Nach fast einem Jahr gibt es nun ein neues Experimentierlabor. Es hätte nicht so lange dauern sollen, aber ihr wisst ja, wie das Leben spielt, immer kommt etwas dazwischen... Nun freue ich mich wieder über experimentierfreudige Mitspieler und Mitspielerinnen, die etwas -...
  5. Stilblüte

    Klavierlehrer gesucht Raum MM/LL/KF/A

    Ich würde aus 2. oder 3. auswählen :-)
  6. Stilblüte

    Sehr leichte, aber schöne Klavierstücke?

    Gunter Kretschmar "Auf dem Spielplatz" finde ich ganz wunderbar!!
  7. Stilblüte

    Ferienbezahlung - ja oder nein

    Hm, bei mir war es bisher nicht kompliziert. Ich hatte drei Modelle: 1) Jahresvertrag mit Kündigungsmöglichkeiten und 12 gleichen Zahlungsanteilen 2) 10er-Karte (teurer) 3) Einzelstunden (noch teurer) Wenn nun jemand einen Jahresvertrag möchte und auf die "Durchbezahlung" anspricht, kann man...
  8. Stilblüte

    Ferienbezahlung - ja oder nein

    Man kann sich verschiedene Lösungen vorstellen. Du kannst z.B. auf den Tonkünstlerverband und die in dessen Empfehlung enthaltenen Preise, Preismodelle und ggf. den Vertrag hinweisen. Vermutlich bist du sogar günstiger als die Empfehlung des TKV. Ein andere Idee wäre, die Jahresgebühr nicht...
  9. Stilblüte

    Ferienbezahlung - ja oder nein

    Es kommt darauf an, wie man kommuniziert. Genau genommen ist es nämlich kein Durchbezahlen der Ferien, sondern ein Jahreshonorar, das in zwölf gleiche Teile aufgeteilt wird. Ich persönlich biete im Moment aus privaten Gründen nur Zehnerkarten an, aber der Privatunterricht ist auch nicht mein...
  10. Stilblüte

    Mein duo:ars² - Klavier vierhändig und Violine & Klavier

    Von Boulanger haben wir auch kürzlich etwas gespielt, ich muss mal nachforschen, ob es davon eine Aufnahme gibt.
  11. Stilblüte

    Stücke Eignungsprüfung

    Eine Freundin, die Musiklehrerin an einem Gymnasium ist, hat mich schon mehrfach aus dem Unterricht heraus angerufen. Sie nahm da gerade Steve Reich "Piano Phase" als Minimal Music durch, und da ich das mal ein bisschen geprobt habe, wollte sie eine "richtige Pianistin" nach ihrer Erfahrung...
  12. Stilblüte

    Mein duo:ars² - Klavier vierhändig und Violine & Klavier

    Das ist die Hälfte der Wahrheit :002:
  13. Stilblüte

    Mein duo:ars² - Klavier vierhändig und Violine & Klavier

    Hallo ihr Lieben, Seit ein paar Jahren spiele ich u.a. auch Kammermusik mit meiner Kollegin @Samira Spiegel (sie war auch einmal kurz im Forum aktiv). Unser Duo heißt duo:ars². Wer errät, woher der Name kommt, gewinnt 100 Punkte :005: Wir bringen beide zwei Komponenten ins Musizieren mit ein...
  14. Stilblüte

    Stücke Eignungsprüfung

    Da kann man Musik studieren...?
  15. Stilblüte

    Klavierlehrer gesucht Raum MM/LL/KF/A

    Ich weiß nicht, ob sie Kapazitäten hat, aber eine ehemalige Kommilitonin von mir, die in Augsburg unterrichtet, ist Johanna Peyerl, sie kann ich empfehlen.
  16. Stilblüte

    Flügel für Schul-Aula

    Ich finde, ein wichtiges Kriterium ist Robustheit. Stimmung gut halten auch bei Temperaturschwankung, Zugluft und schwankender Luftfeuchte, stabil sein, große Rollen müssen auch dran. Mir fällt als erstes Yamaha ein.
  17. Stilblüte

    Computerecke

    Das hilft mir nun sehr weiter. Allerdings fällt mir doch noch ein Kriterium ein: Ich mag es nicht, wenn die Maus so viel Lärm macht. Jetzt hat nur die ganz teure MX diesen "quiet clicks" - sind die anderen dann deutlich lauter...? Bisschen Geräusch ist natürlich OK! Aber nicht so ein lautes Klacken.
  18. Stilblüte

    Computerecke

    @Flieger Ich kenne bisher nur drei Tasten: Links, Rädchen, rechts. Aber da ich von Berufswegen her meine Finger separat ansteuern kann, und ich an Tasten gewöhnt bin, stehe ich mehr als drei potentiell aufgeschlossen gegenüber :005: Bin Rechtshänder, Form war bisher die traditionelle, damit...
Zurück
Oben Unten