Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
da Du Dich auch für Kawai Flügel interessiert hast: Kawai hat sehr unterschiedliche Flügel hergestellt, sehr billige, aber auch gehobene Mittelklasse und Spitzenmodelle. Ich selbst habe einen GS 30.
Die von Dir verlinkten Instrumente sind eher niedrige Qualitätsstufe. Vor allem der...
Ich habe jetzt einfach mal den Pianoteq-Output durch ein Reverb geroutet und das dann auf die hinteren Lautsprecher gelegt, das klingt ausch schon ziemlich cool. Muss man wohl nicht die Standard-Version deswegen kaufen!
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Standard-Version (ich habe aktuell nur Stage).
Mit der Standard-Version kann man ja mehrere Mikrofone nehmen und diese auf verschiedene Ausgabekanäle verteilen und damit auch einen Surround-Sound erreichen.
Das habe ich mit der Demoversion auch ausprobiert...
Hallo,
auch ich bin kein Profi, habe die Klavierspielerei aber früher intensiv betrieben.
Letztlich völlig zufrieden war ich, wie oben schon gesagt wurde, eigentlich mit gar nichts, aber es gab schon Stücke, mit denen ich mich wohlfühlte.
Dazu gehörten auch ein paar Chopinetuden (Op. 10 Nr 12...
Ich habe selbst einen Flügel, ein Klavier und ein Kawai ES 100. Das ist schon nicht schlecht, ich kann das Geübte vom Kawai ganz gut auf die akustischen Instrumente übertragen - allerdings bin ich auch kein Anfänger.
Das größte (nicht das Einzige!!!) Problem bei Epianos ist die einstellbare...
Ich habe jetzt mal direkt die 5.8er Version gegen die Demoversion von 6 getestet. Für meinen Geschmack klang 5.8 sogar einen Hauch besser.
Und, zur Ehrenrettung von Pianoteq: Das klingt schon ziemlich gut, vorausgesetzt, man stellt es so laut, wie auch der echte Flügel wäre. Dass bei viel...
Sorry, ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen. Das, was Rolf sagte, war das Entscheidende, was mir erst meine Professorin an der Hochschule beibringen konnte. Eventuell wurde die Lektion besonders einleuchtend dadurch, dass eine kleine Frau am schlechteren Flügel ein sehr viel...
Der Gedankengang ist aber ein anderer: Wenn es für mich sowieso nur ein Notbehelf ist, dann lohnt sich evtl. nicht mal das Upgrade auf Version 6.
Ich hatte mir Pianoteq in erster Linie gekauft, weil ich ein VSTI wollte, das nicht ewig zum Laden braucht - und hier ist Pianoteq konkurrenzlos...
Hi,
Du hast ja bei Deinem Audiointerface auch Cubase dabei. Spiel mal irgendwas ein und versuche dann, herauszubekommen, welche Anschlagstärken Deine Noten haben. Es gibt bei Cubase einen Midi-Monitor, ich weiß aber nicht, ob der bei Deinem Cubase dabei ist. Irgendwie wirst Du es schon...
Ich werde noch etwas mit der Demo von 6 experimentieren, aber vermutlich investiere ich die 30 € auch.
Allerdings kam ich vorhin direkt vom Flügel, die ganz große Liebe wird das nie werden mit Pianoteq und mir ... Ich spiele manchmal gerne die historischen Pianos, für Mozart finde ich das schön...
Natürlich muss man das nicht. Aber ein sinnvoller Pedalgebrauch gehört nunmal zum Klavierspielen dazu, deswegen wundere ich mich (und andere wohl auch) hier etwas.
Hallo,
wegen des anderen Pianoteq-Fadens hier habe ich das Programm seit längerem mal wieder gestartet und festgestellt, dass es die neue Version 6 gibt, auch mit neuen Klängen (u.a. Steinway).
Hat schon jemand die 6er Version, lohnt es sich?
Vergiss mal meinen Post (Du solltest schon den VST-Klang aufnehmen, bei der Aufnahme selbst zur Kontrolle aber am E-Piano mithören, damit Dich eventuelle Latenzen nicht durcheinander bringen, nur glaube ich jetzt auch, dass Deine Probleme woanders liegen).
Manche Pedale kann man von der...
Hallo,
ich habe mir die Daniela mal angehört. Sie sagt ja selbst, dass das Stück nicht mit Pianoteq aufgenommen wurde, ferner stammt es ja von einer CD, die vermutlich auch noch gemastert wurde.
Ich würde das Problem mal versuchen zu zerlegen.
a) Hör Dir über das Audiointerface Musik an...
Es kann ja wohl nicht sinnvoll sein, an eine Autobatterie einen Wandler zu hängen, der das nach 220 V Wechselstrom umwandelt, nur um dann wieder ein Netzteil dranzuhängen, was das nach 12 V Gleichstrom zurückwandelt!
Also: Das Netzteil des ES100 wandelt nach 12 V Gleichstrom (ich habe nicht...
Hallo Rheinkultur,
ich habe als Zweitinstrument (oder eher dritt) das Kawai ES-100.
Das Gerät ist sehr transportabel. Es hat für das geringe Gewicht eine verblüffend gute Tastatur und das mitgelieferte Pedal ist ebenfalls hervorragend (spielt in einer ganz anderen Liga als die berüchtigten...
Mir gehts wie Bassplayer. Ich kann meist, wenn ich etwas darüber nachdenken kann, einen Ton auch ohne Referenzton exakt benennen, wenn´s hoch kommt, mit einer großen Sekunde Abweichung.
Dabei orientiere ich mich aber an meiner Gesangsstimme. Oder an Liedern, die ich sehr gut kenne, die spielen...
Ich finde, man kann auch Hanon Übungen sinnvoll nutzen. Wichtig ist m.E. vor allem, sie nicht so zu spielen wie am Anfang erklärt (jeden Finger einzeln heben und Senken).
Wenn man
- an der Taste
- mit freiem Handgelenk
- bei den dafür geeigneten Übungen mit Rotation
spielt, dann bringen sie...
Hi,
dar´fs auch Rock sein?
- The Who
- Pink Floyd
Beides Bands, wo auch vom Text her was dahintersteckt.
Ich höre aber auch gerne Pop, wenn´s gut gemacht ist. Ich finde, es ist eine Kunst für sich, in 3 Minuten schöne Musik mit mindestens teilweise eingängier Melodie zu packen, und zwar so...
Das ist natürlich das andere Extrem. Und ja, tatsächlich: Babys brauchen akustische Stimulation, damit sie sich - und das Gehör auch - normal entwickeln können.
Aber ein anderer Vergleich hilft vielleicht auch: Manche Sportler verletzen sich ständig, müssen ihre Karriere dann frühzeitig...