Suchergebnisse

  1. M

    Emotionen beim Spielen

    Mir geht es genau wie dir, sesam! Ich hab mich schon gefragt, ob es womöglich viele Jahre dauert, bis man gaaaanz viel Routine hat, um dann endlich Stücke so richtig beim spielen zu genießen. Je länger/öfter man ein Stück spielt, desto souveräner läuft es, und desto eher kann ich weg von der...
  2. M

    Ravenstein Stutzflügel

    Mein technischer Transporttip: bei den meisten Klavieren (Achtung: nicht alle! Schon gar nicht Billigheimer!) kann man die Tastatur relativ einfach abschrauben und so die Tiefe deutlich verkleinern. Bei einem Konsolenklavier ist dann also die ganze Konsole weg. So paßt das Klavier um enge...
  3. M

    Stilblüte macht Aufnahmeprüfung

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Und alles Gute für's Studium. Du packst das, da bin ich jetzt schon gaaanz sicher!
  4. M

    Schönstes Stück Chopin's

    @Debbie Es paßt (je nach Geschmack) vielleicht nicht ganz zu den schönsten Sachen Chopins, aber allemal zu denen, die du spielen könntest: da gibt es im op.28 noch mehr (wie ich selbst finde) sehr schöne Stücke. Z.B. Nrn. 4, 6, 20, 9, 13. Vielleicht ist da auch was für dich dabei. Ich habe erst...
  5. M

    Jeki - Jedem Kind sein Instrument

    Auf die Gefahr hin, mich politisch unkorrekt zu äußern, aber ich lasse jetzt mal ein wenig Dampf ab: Wenn ich sowas lese/höre, könnte ich k...... (Geht nicht gegen dich, Atra!!!) Wir sind in Deutschland noch (NOCH, derzeit noch) KEIN muslimisches Land! Und ich finde es unerträglich, mit welchem...
  6. M

    Langsames Lernen?

    Hallo Violapioano, das Problem kenne ich auch, wie wohl die meisten von uns. Inzwischen gehe ich (meistens) etwas gelassener damit um. Die Ungeduld ist immer noch groß genug, oder eine gewisse Angst, es nicht zu packen, aber ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, daß es nach einiger Zeit...
  7. M

    Üben mit getrennten Händen?

    Es kommt m.E. auch darauf an, WIE man getrennt übt. Ich finde das getrennt-üben sehr sinnvoll, eigentlich sogar unumgänglich. Aber nicht als Selbstzweck, nicht ein ganzes Stück, sondern nur jeweils kurze (sinnvolle) Abschnitte, um diese dann möglichst bald zusammenzuführen. Ich persönlich finde...
  8. M

    Ungleicher Vergleich

    Guendola du bist wirklich gut! Ich kann zwar nur aus dem Bauch heraus sagen, wie es mir beim Hören geht, welche Interpretation mit rein intuitiv besser gefällt, dh. ich kann keine "Gründe" nennen oder bestimmte technische/klangliche Details anführen, aber kurz gesagt: deine Aufnahme gefällt auch...
  9. M

    Gelernt und wieder vergessen

    Das trifft es hervorragend! Es erinnert mich an einen kurzen Bericht über den Neurologen Oliver Sacks. Er erzählte von einer Frau mit Alzheimer, die saß nur noch da, mit leeren Augen, stierte vor sich hin. Setzte er sie ans Klavier und nannte Komponist u. opus (oder Titel), dann wurde sie wach...
  10. M

    Feuchtigkeitsstab

    @Gerd Er hat (sinngemäß) gesagt, die Menge an Wasser in so einem Stab sei nicht ausreichend. Er meinte, ein volles Glas Wasser (Einmachglas oder so, also was größeres) unten ins Klavier stellen würde genauso viel (oder wenig) bringen. Außerdem ist er wohl generell nicht so dafür, "Einbauten"...
  11. M

    Feuchtigkeitsstab

    Mein Klavierbauer hält davon nichts. Er hat mir abgeraten. Hier im forum findest du einiges zum DampChaser als die optimale Lösung (kostet halt), oder zu Luftbefeuchtern, die halt den ganzen Raum versorgen.
  12. M

    musikalische Kommunikation mit Außerirdischen?

    Vielleicht ist die Szene deshalb bei Independance Day persifliert worden. Da haben sie einen Helikopter mit Lichtorgel losgeschickt um Kontakt aufzunehmen. Und was machen die Aliens? Ratzfatz haben sie ihn abgeschossen. Nix mit heilig :D PS: Scherzfrage: was ist der Beweis für die Intelligenz...
  13. M

    musikalische Kommunikation mit Außerirdischen?

    Haben die nicht parallel farbige Lampen eingesetzt? Kann mich an sowas erinnern. Dann hätten ja sogar Töne und Farben/Frequenzen eine Bedeutung haben müssen. Ich denke eher, es war einfach ein Effekt. Töne + Lichter. Passend zur damaligen Disco-Ära :D Hatte diese Tonfolge nicht große...
  14. M

    welche firma stellt die besten flügel her?

    Um noch einen Markennamen ins Gespräch zu bringen: Steingraeber & Söhne! Das ist nach Auskunft eines erfahrenen Klavierbauers noch absolute Qualität, sozusagen echte deutsche Handarbeit, mit viel Aufwand und Wissen hergestellt. Und ein Klang... :kuss: ... aber der ist ja Geschmacksache.
  15. M

    Welche/wieviel Stücke wiederholt ihr regelmäßig?

    Als Späteinsteiger ist mein Repertoire derzeit natürlich noch ebenso begrenzt wie (technisch) einfach. Im Prinzip halte ich es genau so wie fisherman. Zwei Stücke wollte ich gerne spielen, aber nach einer Weile ließ die Begeisterung nach. Irgendwann fallen diese wohl weg. Was mir persönlich...
  16. M

    Das Klavierkonzert der Zukunft

    Das finde ich ganz besonders in diesem Falle wichtig und richtig! Man muß die Menschen da abholen, wo sie sind. Dann erreicht man sie, dann kann man zumindest einige animieren, sich auf neue Wege zu begeben.
  17. M

    Kennt jemand einen ähnlichen Fall?

    Spontan fällt mir ein: - Konzentrationsproblem, er versucht es so zu lösen - Zu wenig Kommunikation mit Freunden, mit Menschen die ihm mal zuhören und ihn ernst nehmen. Du tust das, auch wenn es nicht in den Unterricht gehört. Bei "komplizierten" Eltern kein Wunder, die werden u.U. weder zuhören...
  18. M

    Lautstärke des klavieres

    Metronom ist nicht jedermanns Sache! Mich bringt es z.B. auch völlig aus dem Takt. Und wenn das kein Widerspruch in sich ist: ein Metronom bringt einen aus dem Takt... :D Für mich ist nach deiner Beschreibung ganz klar: Kündigen! Schick Maja bloß nicht länger zu einer solchen KL! Es wäre noch...
  19. M

    Klavierunterricht früher

    Von Vietnam weiß ich, daß dort Wissen/Bildung der Maßstab für den Respekt sind, den eine Person genießt. Je mehr man weiß/kann/gelernt hat, desto höher das Ansehen. Bildung hat dort den höchsten Ruf. Lernen gilt als erstrebenswert. Kein Wunder, daß die alle fleißig sind. Wenn man das nicht...
  20. M

    ariadnes pianistisches allerlei

    Versuche mal den Mikrofoneingang auf "M" zu stellen. Zur Zeit habe ich bei meinem H2 den Limiter 1 an ("General"). Ich nutze die H2-Mikrofone. Der Level ist bei mir genauso, und im audacity ist es total leise. Im Moment behelfe ich mich damit, die Aufnahme im audacity zu normalisieren. Scheint...
Zurück
Oben Unten