Suchergebnisse

  1. Joh

    Absolute Beherrschung und Vorspielfestigkeit bei einem Stück

    Ganz ehrlich... meinst du, dass das die optimale Methode ist, ein Stück zu lernen? Mir scheint, als ob du das ganze irgendwie als eine Art Sportart betrachtest. Ich könnte jetzt ein paar ältere Fäden verlinken, aber ich erkläre es nochmal kurz grob zusammengefasst, da ich heute etwas Zeit habe...
  2. Joh

    Akkorde treffen

    Tja - was soll man dazu noch sagen. Wenn es für dich so richtig und zweckmäßig erscheint, dann mach es halt so. OK - mir ist heute etwas langweilig, daher kann ich auch noch etwas mehr schreiben: bei halbwegs anspruchsvoller Literatur kann man sich nicht mehr auf seine optischen Reize...
  3. Joh

    Beethoven Sonate Nr. 13 (op. 27,1)

    Das dachte ich bisher bei allen Beethoven-Sonaten - wurde dann aber immer eines besseren belehrt... d.h. dass sie halt doch alle sauschwer waren
  4. Joh

    Akkorde treffen

    Vielleicht könnte man das, ja... Im Prinzip sind sowieso fast alle Fragen irgendwo schon einmal gestellt und ausführlich beantwortet worden. Aber ich lasse mich immer überraschen, ob Irgendwem doch noch etwas neues und geniales einfällt ;-). PS.: gerade deine Tip ausprobiert bei der...
  5. Joh

    Akkorde treffen

    https://www.clavio.de/threads/akkorde-treffen.22875/ hast du schon gesehen? ;-)
  6. Joh

    Was gehört zu einem "brillant" dargebotenem Stück...?

    Hä? Das verstehe ich nicht... sorry.
  7. Joh

    Was gehört zu einem "brillant" dargebotenem Stück...?

    du hattest von einer zuverlässigen reproduzierbaren Präsentation gesprochen - das hängt halt schon mit so Dingen wie z.B. Brillianz zusammen - wäre ja auch schade, wenn nicht. Glaub mir, die haben sehr sehr viel geübt und sehr sehr gute Lehrer gehabt...
  8. Joh

    Was gehört zu einem "brillant" dargebotenem Stück...?

    Naja, es wurde ja bereits mehrfach von anderen Forenmitgliedern bestätigt, dass das halt doch irgendwie alles zusammenhängt. Du kannst uns schon glauben ;-)
  9. Joh

    Was gehört zu einem "brillant" dargebotenem Stück...?

    Wo war jetzt genau die Frage? Irgendwie ist das doch eine neue Version von: https://www.clavio.de/threads/absolute-beherrschung-und-vorspielfestigkeit-bei-einem-stueck.24441/ Aber ich finde es immer gut, zum Thema Selbstwahrnehmung und -erkenntnis zu debattieren. Vielleicht hast du diesen...
  10. Joh

    Balakirew - Transkription von Glinkas Lied "Die Lerche"

    Hallo liebe Clavios, auch dieses als Zugabe gespielte Stück möchte ich gerne mit euch teilen. Es wurde vor 2 Wochen bei einem Konzert mitgeschnitten. Ursprünglich stammt dieses Lied von Glinka aus einem Romanzen-Zyklus für Gesang und Klavier - ich finde Balakirews Version ziemlich schön und...
  11. Joh

    Rachmaninow - Moment Musical Op. 16 / 6 - live

    Hallo liebe Clavios, ich habe vor 2 Wochen wieder mal etwas aus einem Konzert mitgeschnitten, was ich ansonsten nicht mehr so gerne mache... aber dieses Stück bedeutet mir sehr viel und ich habe mich dazu entschlossen, es mit euch zu teilen. Im Gegensatz zu seinen Etudes Tableaux und Préludes...
  12. Joh

    Rachmaninoff - Sonate für Cello & Klavier - Liveaufnahme

    Also momentan ist noch nichts geplant. Wir haben uns das offen gehalten, da wir beide die nächste Zeit ziemlich mit anderen Projekten beschäftigt sein werden. Aber man weiß ja nie... LG, Joh
  13. Joh

    Was haltet ihr von Valentina Lisitsa?

    wieso kühl - die ist doch mega-heiß ;-)
  14. Joh

    Was haltet ihr von Valentina Lisitsa?

    Danke. Ich finde Sie auch überhaupt nicht unmusikalisch - ganz im Gegenteil. Klanglich und gestalterisch ergibt ihr Spiel für mich absolut Sinn. Und Sie kann wunderbar Stimmungen schaffen. Vielleicht überlegt ihr euch mal bei euren abwertenden Kommentaren, ob evtl. nur Neid im Spiel ist ;-)...
  15. Joh

    Kadenz 1. Satz Mozarts Klavierkonzert c-moll KV491

    eigentlich macht es doch unglaublichen Spaß, eine eigene Kadenz zu entwickeln und zu spielen. Ich habe bei KV415 damals auch eine eigene gespielt, obwohl eine geschrieben war. LG, Joh
  16. Joh

    Absolute Beherrschung und Vorspielfestigkeit bei einem Stück

    es wird manche vielleicht schockieren - aber fast alle Pianisten, die ich kenne und auf einem sehr hohem Niveau konzertieren, treffen sich ab und an noch mit ihren alten oder auch manchmal neuen Lehrern bzw. Fachkollegen, damit sie mal drüberschauen und ggf. auch Tipps geben. Ich kenne (leider)...
  17. Joh

    Tempoangaben: wie authentisch sind sie - können sie sein?

    Mal kurz reingelesen und meiner Meinung nach sofort "Schwachsinn" entdeckt, z.B.:"kein Pianist sei in der Lage, eine Chopin-Etude mit den angegebenen Metronomzahlen textgetreu zu spielen" Zugegeben sind die Tempoangaben zu Chopins Etuden sehr hoch, aber die meisten scheinen doch durchaus auf...
  18. Joh

    Absolute Beherrschung und Vorspielfestigkeit bei einem Stück

    Das ist bei einem guten Klavierlehrer durchaus möglich... deine bisherigen Beiträge ließen das für mich als besonders gute Idee scheinen - tut mir leid, wenn ich damit falsch lag ;-) LG, Joh PS.: eine Sache noch: ich habe mal vor sehr langer Zeit auch mal kurz gemeint, ich bräuchte keinen...
  19. Joh

    Absolute Beherrschung und Vorspielfestigkeit bei einem Stück

    ich frage mich, ob du über einen guten KL verfügst... wenn nicht, würde ich das vielleicht mal als beste Methode in Erwägung ziehen... LG
  20. Joh

    Absolute Beherrschung und Vorspielfestigkeit bei einem Stück

    Tja... leider gibt es aber trotzdem manchmal so etwas wie einen Kurzschluss im Gehirn und plötzlich weiß man dann doch nicht mehr so sicher weiter... beim Aufschreiben ist das ganze für mich einfacher, weil ich nicht unter dem Druck bin, im Tempo flüssig zu spielen. LG
Zurück
Oben Unten