Suchergebnisse

  1. instrumentenfreak

    Passende Akkorde für alle Tonarten (Cheatsheet für Gitarre und Klavier)

    @cwtoons Man muss die Harmonielehre, Gehörbildung, Musikgeschichte, ect. "ins Futter mischen". Die eingeschränkte Kreativität ist so eine Sache...ich kenne genug verkopfte Musiker*innen, die ihren Blues gegen strukturierte Skalen eingetauscht haben. Musiktheorie ist nur ein erklärendes...
  2. instrumentenfreak

    Passende Akkorde für alle Tonarten (Cheatsheet für Gitarre und Klavier)

    Tabulaturen haben keine ausreichende Rhythmik und bieten keine "Übersicht" über den Melodieverlauf. Ein Notenbild bietet sowohl die Übersicht, als auch die notwendige Genauigkeit. Tabulaturschreibweise ist eine Ergänzung, kein Ersatz. Wer sich allerdings selbst einschränken will (ih, bäh, Noten...
  3. instrumentenfreak

    Wie finde ich einen guten Klavierlehrer?

    Der (meiner Meinung nach) schnellste Weg, als Laie die Qualifikation eines Lehrers zu erkennen, ist die Spielqualität und -freude der Schüler. Wenn er 30 Schüler hat und nur 2 davon können gut klingende Musik erzeugen, ist er der Falsche. Es gibt in der "Szene" leider auch Stümper, die teuer...
  4. instrumentenfreak

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    Am besten man bestellt 3 Stück und behält das beste. Bei Billighardware gibt es meist merkbare Serienstreuung. Wirklich professionelle Aufnahmegeräte sind in dem Preisbereich nicht zu bekommen. Man könnte etwas Zeit investieren um die Aufnahmen zu entrauschen, oder man lebt mit diesem...
  5. instrumentenfreak

    Ohne Lehrer

    Ein guter KL macht viel mehr als nur zu zeigen, wie ein Stück gespielt wird. Wenn man ein gut geschultes Ohr hat, kann man vieles auch selbst erreichen. Man sollte sich einen Lehrer suchen, der mit einem an Dingen arbeitet, die man noch nicht kann (falls man das möchte). Eventuell reichen für...
  6. instrumentenfreak

    Klavierunterricht als Laie?

    Meiner Empfindung nach ist das eindeutig satirisch überspitzt. Satire darf alles, dazu muss man kein Komiker sein. Wenn ich mir anschaue, was Deniz Yücel so abgelassen hat...und das habe ich nicht als Satire erkannt.
  7. instrumentenfreak

    Die Minimal Music ist in die Jahre gekommen - Same Procedure As Every Year, Mister Glass?

    Dieses Bild ist 44mio wert... blau
  8. instrumentenfreak

    Die Minimal Music ist in die Jahre gekommen - Same Procedure As Every Year, Mister Glass?

    Es soll Leute geben, denen einfach der Klang des Pianos gefällt. Oder die Farbe Blau. Denen gefällt logischerweise auch TEY, oder das gestellte Urlaubsfoto vom blauen Meer unterm blauen Himmel. Andere mögen gleichmäßige Rhythmik und "fetten Bass" ... die hören Techno und tanzen dazu. In jeder...
  9. instrumentenfreak

    Klavierunterricht als Laie?

    Ich bin kein Freund von reinem Gruppenunterricht. Gitarren-AGs an allgemeinbildenden Schulen sind meiner Meinung nach kaum mehr als eine billige Werbemaßnahme der örtlichen Musikschule. Wenn dadurch die Hemmschwelle zu echtem Instrumentalunterricht sinkt, ist das natürlich zu begrüßen. Meine...
  10. instrumentenfreak

    Alicia's Keys von Native Instruments / Digi Piano richtig mit Mac verbinden

    In Kontakt hast du über dem Instrument eine Einstellung für den Midi Ch(annel). Stell den mal von [A1] auf [omni], dann sollte es klappen. Falls das noch nicht reicht: File --> Options --> Midi ... und hier dein "Device" einschalten.
  11. instrumentenfreak

    Wie und mit welchem Material am besten üben?

    Onlineunterricht ist zwar kein 100%er Ersatz, aber in Foren nachzufragen, billige Onlinekurse zu kaufen und falsch zu üben noch viel weniger. Fehler prägen sich sehr schnell ein und sind nur schwer ohne Frust weg zu üben. Daher ist es ganz besonders am Anfang wichtig, eine/n möglichst gute/n...
  12. instrumentenfreak

    Fingersatz bei Vorschlagsnoten Rondo alla Turca

    Was wäre denn schlecht daran?
  13. instrumentenfreak

    Fingersatz bei Vorschlagsnoten Rondo alla Turca

    Mir liegt 234 24 13 24 234 24 13 24 234 24 13 12 1 am besten. Dabei lasse ich das g etwas liegen. Die Stelle gefällt mir am besten wenn sie etwas verwaschen klingt, also nehme ich sogar manchmal das Pedal dazu (die erste Note der linken Hand ist dann natürlich kein Staccato mehr, was mir...
  14. instrumentenfreak

    VG Musikedition - neue Lizenz für Notenkopien für Privatlehrer seit Februar 2021

    Die VG Musikedition hat gestern (01.02.2021) einen neuen Lizenzvertrag veröffentlicht, mit dem jetzt auch privat unterrichtende, freiberuflich Selbständige Musiklehrer*innen Noten- und Liedtextkopien anfertigen (und digital speichern!) dürfen. Damit wird jetzt endlich vieles legal, was wohl bei...
  15. instrumentenfreak

    Die zweite und dritte Reihe

    Ist das nicht in asiatischen Ländern so? Dort ist es nicht erstrebenswert, nur Zweitbeste*r zu sein. Wer dort z.B. als nicht studierte/r Musiker*in tätig ist und nur schlecht davon leben kann, hat ein sehr schlechtes Ansehen.
  16. instrumentenfreak

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Davür ist die GVL zuständig, die sich um das Leistungsschutzrecht kümmert.
  17. instrumentenfreak

    Fingersätze in Klaviernoten - für Amateure und Profis

    Ich habe ab und zu mal neue SuS, die mit wirklich seltsamen "Bequemlichkeiten" zu mir kommen, und sich über Stagnation wundern.
  18. instrumentenfreak

    Musikstreaming. Angebote und Erfahrungen

    Man sollte keine Werbung umgehen, sondern solche geldgeilen Kanäle einfach meiden.
  19. instrumentenfreak

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    @xara99 Du kannst deinem Kumpel erlauben, sie von deiner Mitschrift abzuschreiben. Handschriftlich wäre das legal. Nur die massenhafte, kostenlose Weitergabe ist verboten. Eine Kopie/Foto/PDF ist mit null Aufwand verbunden, daher die Gefahr der schnellen unkontrollierten Verbreitung. Ergo...
  20. instrumentenfreak

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Dazu kann ich nix sagen - ich kann es nur wiedergeben, wie ich es "mal irgendwo aufgeschnappt" habe. Nachdem ich jetzt über eine Stunde damit verbracht habe, dazu irgendwas im Internet zu finden, gebe ich es auf. Können und dürfen sind nicht das gleiche. Daher wurde z.B. vor ein paar Jahren das...
Zurück
Oben Unten