Suchergebnisse

  1. B

    Suche Klavierlehrerin in/um Regensburg

    Hallo, schon seit einiger Zeit bin ich erfolglos auf der Suche nach einer Klavierlehrerin. Neben den im Vorfeld nicht zu beurteilenden sollten folgende Kriterien erfüllt sein: in etwa monatlicher (individuell vereinbarter) Unterricht, ca. 1-15,h, auch mal mit längeren Pausen sie sollte...
  2. B

    Interpretationsvergleiche

    Hallo, könnte man hier nicht Interpretationen von ausgewählten Stücken vergleichen, evtl. in einer Art Unterforum? Ich bin zwar selbst nicht sonderlich bewandert, was ein Analysieren und Vergleichen angeht, höre mir aber sehr gerne verschiedene Interpreten auf youtube etc. an, was einem...
  3. B

    TV - Beitrag: Noten und Neuronen

    Ähnlich: DER SPIEGEL 23/2002 - Der automatische Horowitz
  4. B

    "Lac de Wallenstadt"

    Schön, finde auch den Feinberg am besten, Rosalyn schläft ein, Gould klingt nach Etüde, die auf den Unterschied von legato und staccato abzielt, Gulda ist ein Tick zu schnell, Richter ein wenig zu glatt. Zusätzlich zu den guten Hinweisen von PP habe ich bei Bach öfter den Eindruck...
  5. B

    Etwas das ich euch nicht vorenthalten kann.

    Das kann ich nur unterschreiben. Sieh es doch positiv! Es ist vermutlich so, dass Du noch gar nicht viel andere Klaviermusik kennengelernt hast. Dazu kommt, dass man gewisse qualitative Eigenschaften von Musik oder allem Möglichen erst mit einem höheren Grad an "Einweihung" erkennen kann...
  6. B

    Etwas das ich euch nicht vorenthalten kann.

    Also was mich stört ist, dass es scheinbar einer enormen optischen Aufmotzung der an sich langweiligen und geistlosen Musik bedarf. Für den normalen Hörer entsteht ein angenehmerer Eindruck, allerdings wird dadurch natürlich auch dafür gesorgt, gar nicht so genau zuhören zu müssen bzw...
  7. B

    Jarrod Radnich - Pirates of the Caribbean

    Nein. Doch. Eine Behauptung. Jedenfalls gibt es ganz sicher Pianisten, die das Stück live so hinkriegen. Nö (gibt ja auch kein entsprechendes Gesetz). Ach...
  8. B

    Akkorde in c moll

    Hallo, ein Schritt weiter wäre dann, auf der Terz des Akkordes keinen Dreiklang, sondern einen der gelernten Septakkorde draufzusetzen, also z.B. auf ein D im Bass einen Fmaj7. Das ergibt dann einen Dm9, mit dem "Optionston" 9 (None, das e), was in meinen Ohren "rot wie Blut" klingt, es ist...
  9. B

    "Lac de Wallenstadt"

    Hallo Marlene, ich würde statt Wallenstadt und Consolation eher was von den Kinderszenen von Schumann empfehlen. Nicht zu schwer, um es rhythmisch und tonal schon bald hinzubekommen, aber anspruchsvoll in der musikalischen Gestaltung. Im Übrigen finde ich es schön, wenn Du "im...
  10. B

    Ich will einen Flügel

    "Windjammern" ...windstill ist eher schön zum Angeln...
  11. B

    Ich will einen Flügel

    OT: Boote...
  12. IMG_1627 - Kopie.JPG

    IMG_1627 - Kopie.JPG

  13. aqu.jpg

    aqu.jpg

  14. B

    wie lange spielt ihr schon und was spielt ihr gerade?

    @violapiano & fisherman: Das ist eins der wenigen, die ich von Bach mag: Bach - Komm oh tod du schlafes bruder - YouTube Bach - Komm oh Tod du Schlafes Bruder - YouTube Ansonsten: Derzeit u.a. Revolutionsetüde... mit den Worten meines ehem. Gitarrenlehrers: "Lang eini!" :cool:
  15. B

    Ich will einen Flügel

    OT: Also ich hab zwei Boote, eins hab ich mir durch den Verkauf diverser nicht mehr benötigter elektronischer Musikalien finanziert ;-) @fischerman: So Haus am Meer, Flügel mit Meerblick, ich weiß nicht so recht; Ich war letztes Jahr in Kroatien, und da gabs in Rovinj in der Altstadt auch so...
  16. B

    Notenmonitor, kein umblättern mehr?

    Gibt es eigentlich keine mechanischen Umblätterhilfen oder dergleichen? Z.B. welche, die man mit dem Fuss betätigt, wodurch dann die Seite über eine Vorrichtung umgeblättert wird? Ansonsten kann man ja auch einen Umblätterer beschäftigen, wenns nicht gerade dieser hier ist: Berezovsky...
  17. B

    Entscheidungsprobleme bei Flügelneukauf

    Einerseits mag ein tolles Instrument ein Traum sein, aber man kann das durchaus auch so sehen, dass es nur die notwendige Basis für das Erfüllen der Träume - Stücke lernen, zum Klingen bringen, Musik machen - darstellt. Insofern sollte man damit nicht ewig warten, die Vorfreude kann auch...
  18. B

    Ein falscher Ton und ich bin raus!

    Das kann ich durchaus bestätigen. Zumindest früher hab ich viel E-Gitarre und E-Bass gespielt, und da war das vorspielen weniger ein Problem. Beim Klavier war bzw. bin ich jedoch sehr nervös, wenn mal jemand zuhört. Es ist fast so ein Gefühl als würden einen die Tasten förmlich anspringen - mag...
  19. B

    Ein falscher Ton und ich bin raus!

    Eventuell ein Tip für dieses Problem: Immer locker bleiben! Einfach mal drauflosspielen, Melodien improvieren, C-Dur, vier Akkorde C-Am-Dm-G, da spiele ich jedenfalls genug "falsche" Töne, die nicht beabsichtigt waren, oder eine Phrase gelingt nicht, aber man muss ja weiterspielen, immer...
  20. B

    Gage Konzertpianist

    @fisherman: Naja, ein großer Unterschied zwischen Kunst und Unterhaltung ist heute nun mal vorhanden, vielleicht war das zu Mozarts Zeiten noch etwas anders. Warum sollte auch ein guter Tanzmusiker, der eben den ganzen Abend eine gewünschte Dienstleistung bietet, nicht ordentlich dafür bezahlt...
Zurück
Oben Unten