Suchergebnisse

  1. C

    Der Beste Flügel? ein Fazioli, Steinway, Bechstein oder doch ein Bösendorfer

    Naja Faziolis sind ja auch nicht ohne Grund sehr teuer! Meines Wissens aber auch teurer als Steinways. Jedenfalls würde ich mir nicht den F 156 für 63.670 Euro kaufen. Das ist im Vergleich zu den größeren Flügeln sowas von teuer!!! schaut selbst...
  2. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    Das könnte gut sein...! Die Kopfhörer machen einen sehr großen Unterschied. Ich singe ja auch und habe mich darum auch aufgenommen. Zuerst war ich sehr enttäuscht über den Klang meiner Stimme, weil er sich so unterschied. Dann habe ich die schlechten Ohrstecker gegen richtige Ohrhörer...
  3. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    Hm merkwürdig, dass ihr den Bach am besten findet... ich denke den Beethoven habe ich ganz gut gespielt (das Thema zwar nicht...aber einige var. sind gaz gut geworden)...jedenfalls habe ich viel von dieser Sonate gelernt... Allerdings war ich von der Härte des Anschlags auf der Aufnahme im...
  4. C

    Franz Liszt: Tarantella

    nene du brauchst eine besseres Gerät kauf dir ein billiges und was wav und mp3 aufnimmt und alles direkt daraufspielen kann... Du bist doch Dip. Musiklehrer das kannst du von der Steuer absetzten! :-)
  5. C

    Der Beste Flügel? ein Fazioli, Steinway, Bechstein oder doch ein Bösendorfer

    Nun Ihr seid dran! Ich persönlich bin ja ein Fazioli-Fan, doch der dunkle Bösendorfer-Klang ist auch sehr schön. Allerdings täte ich mir nie einen Steinway kaufen. Mir gefällt sein Klang einfach nicht. Ich halte die Faziolis jedenfalls für die Besten Flügel! Sie spielen sich wie von...
  6. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    Hier bitte sehr das Scherzo. Also ich finde den 1. Satz am schwierigsten er ist wie Mozart. man muss jeden Ton auf die Goldwage legen. papperlapapplalalala Beethoven Sonate Op. 26 Scherzo 2. satz (wie schon gesagt...war nicht im Programm der prüfung und ist desshalb nicht so viel...
  7. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    Ja ich habe alles eingespielt, doch da ich nur den ersten Satz für die Aufnahmeprüfung brauchte, habe ich die anderen etwas vernachlässigt und meine Lehrer hat dementsprechend wenig dazu gesagt. Wenn du magst stell ich noch einen Satz deiner Wahl hinein...sie sind nur schlechter... lg :D
  8. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    jgrdkjhhgjflc Hier ist das Präludium und die Fuge aus dem WTK Teil 1. Cis Dur Ich habe gerade neu auch das Prä und die Fuge aus dem WTK Teil 2. eingeübt BWV 887, gis-moll und werde euch eine Aufnahme auch bald eine Aufnahme präsentieren...wenn mein Finger wieder... Danke für die...
  9. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    also vielen Dank erstmal? :-) nochmal Gnomenreigen mmm
  10. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    Vielen Dank:-) Aber man kann immer noch was verbessern:D lg Clara
  11. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    As Dur As Dur Sonate 1. Satz Beethoven Sonate, op 26
  12. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    Sextenetuede
  13. C

    Ein paar Einspielungen von mir...

    Hallo Also...ich habe hier drei Einspielungen. Sie sind noch von meiner Vorbereitungszeit für die Aufnahmeprüfungen. Also zuerst einmal Beethoven 1. Satz Sonate Op 26 As -Dur, Dann die Sextenetüde (Chopin), die ich zuerst als Romantisches Stück spielen wollte, sie aber dann auf Zustimmung...
  14. C

    Die Methode Anna Hirzel-Langenhans

    Ich kann selbst nicht sagen wie ich spielen würde, hätte ich meine Finger nicht gekräftigt, gedehnt und und und... Ich merke nur, dass meine Finger nach den täglichen Einspielen mit Hirzel- Langenhan wunderbar eingespielt kräftig und sensibel sind. Ich habe das Fingerspitzengefühl...
  15. C

    mit fast 14 begonnen-noch chance auf Konzertpianist?

    Ich habe dir ja auch gesagt, wenn dann denke erst einmal über Schulmusik nach. Das ist wirklich machbar. Aber du solltest dir im klaren sein, selbst wen du später zum Zeitpunkt deiner Aufnahmeprüfung das erforderliche Level erreicht hast, vielleicht sogar besser bist. Das heißt nicht, dass...
  16. C

    Die Methode Anna Hirzel-Langenhans

    Guten Morgen:-) Wenn Anna Hirzel-Langenhan für jeden Finger ähnliche Kräftigungsübungen macht, bei denen wirklich nicht nur der Vierte zwei Töne gleichzeitig zu spielen hat, sondern auch der 1,2,3, und 5. (in jeweils dafür vorgesehene Übungen), dann kann man davon ausgehen, das alle Finger...
  17. C

    Die Methode Anna Hirzel-Langenhans

    Oh mann- manche Witze sind so unlustig, dass sie wider lustig sind :-D naja - Ja das stimmt. Im Oktavgriff tue ich es mir sehr viel leichter, wenn ich den Vierten nahe den Fünften positioniere. dadurch stärke ich den fünften und kann die obere Stimme besser hervorheben. Allerdings; Ich...
  18. C

    Die Methode Anna Hirzel-Langenhans

    Wieso Placebo Wirkung? Wenn der 4. Finger schwach ist muss man daran arbeiten, dass er so unabhängig und stark wird wie es nur möglich ist. Auch wenn ich nie zwei Tasten gleichzeitig in einem Stück hinunterdrücken werde müssen ist es dennoch wichtig einen starken 4. Finger zu haben um schnelle...
  19. C

    Die Methode Anna Hirzel-Langenhans

    Ja das ist richtig. Greifen und Begreifen. Die Übung, die ich beschreibe, ist auf seite 33 die erste. Der vierte spielt nicht gleichzeitig e, dis und f sondern hintereinander. Während du mit dem 2. und 5. Finger diesmal gleichzeitig h und fis spielst. Du hältst also den 2. und 5. Finger...
  20. C

    Die Methode Anna Hirzel-Langenhans

    Ich möchte euch kurz die Methode von Anna Hirzel-Langenhan vorstellen. Ich selbst habe hauptsächlich damit gearbeitet und bin davon sehr überzeugt. Ich habe eine sehr kleine Hand und benötige darum auch viel mehr Training als jene mit größeren Hände, weil die Stücke physiognomisch mehr von mir...
Zurück
Oben Unten