Suchergebnisse

  1. F

    Akkord->Grundstellung->folge Töne. Wie spielen?

    Hallo Rolf, waui, das hast du dir viel Arbeit für mich gemacht. Danke. Ist mir auch sehr einleuchtend. Ich habe vor dem eigentlichen spielen immer ca. 30 Min die Umkehrungen und Tonleitern geübt. Problem, wie auch hier schon anders beschrieben, die Finger fanden den Weg automatisch, jedoch...
  2. F

    Akkord->Grundstellung->folge Töne. Wie spielen?

    @Barreatt Nein, wurde nicht vorgegeben. Ich habe die Blätter aus dem Buch kopiert und einem Klavierlehrer gegeben. Der hat mir dann gegen Bezahlung die Fingersätze darunter geschrieben. Da es keine wirklich Literatur über Fingersätze gibt, versuche ich sozusagen im Selbststudium das zu...
  3. F

    Akkord->Grundstellung->folge Töne. Wie spielen?

    Euch allen wieder vielen lieben Dank. @Peter Ich kann schon alle Umkehrungen in jeder Tonart recht schnell, aber nur mit hinschauen und nur in Dur. Der Tipp mit dem Pedal ist gut, habe ich auch schon so probiert. Auch das getrennte sehen, und die zwei Töne als Akkordsprung sehen war hilfreich...
  4. F

    Akkord->Grundstellung->folge Töne. Wie spielen?

    Hallo Manuela, danke für die schnelle Antwort, ich war noch gar nicht fertig mit schreiben. Wärst du so nett auch das 2 Beispiel anzusehen? Auch da ist dieses Springen mit dem kleinen Finger von einem Ton zum nächsten Ton. Was würdest du da machen. Vielen Dank
  5. summ-summ-summ.jpg

    summ-summ-summ.jpg

  6. F

    Akkord->Grundstellung->folge Töne. Wie spielen?

    Hallo zusammen, Da ich gerne Lieder aus Songbücher spiele, habe ich mir die zwei Bücher von Manfred Schmitz gekauft. Klavier, erster Weg zu spielen nach Akkordsymbolen Band 1 Klavier, erster Weg zu spielen nach Akkordsymbolen Band 2 Die Bücher gefallen mir sehr gut, bis dass mal wieder die...
  7. Butzemann.jpg

    Butzemann.jpg

  8. F

    Literatur wie man Klaviernoten am besten auswendig lernt.

    Hi zusammen, Manuela, du spielst bzw, merkst dir das also über die Akkorde und den einzelnen Teile des Stücks? Sven: das voraushören ist aber für Anfänger schon sehr schwierig. Gerade, wenn man vielleicht das Stück auch nicht so gut kennt. Vielen Dank Frank
  9. F

    Literatur wie man Klaviernoten am besten auswendig lernt.

    HI, kannst du vielleicht ein kleines Notenbeispiel geben, wie du was mit welchen Eselsbrücken lernst? Danke
  10. F

    Literatur wie man Klaviernoten am besten auswendig lernt.

    Hallo zusammen, ich habe es jetzt ermöglicht den Klavierunterricht meines Sohnes zu splitten, so dass ich auch in den Genus komme, und er mehr Zeit zum lernen hat. Win Win Situation Als ich ein Stück vorspielen wollte, meinte der Klavierlehrer, dass ich auf Grund meiner Kurzsichtigkeit bald...
  11. F

    Dur-Umkehrungen als Akkord klappen, einzelne töne jedoch nicht

    Wieder einmal habt ihr mir tolle Tipps und Anregungen geben können. Besten Dank Frank
  12. F

    Dur-Umkehrungen als Akkord klappen, einzelne töne jedoch nicht

    Hallo zusammen, ich bin nun so weit, dass ich mit beiden Händen gleichzeitig alle Dur-Umkehrungen in der Reihenfolge 1. Grundstellung 2. Erste Umkehrung 3. Zweite Umkehrung recht schnell und ohne Fehler spielen kann. Nun wollte ich nicht mehr die Akkorde als ganzes spielen, sondern die Töne...
  13. F

    Wie lernt man am besten Sprünge ( z. B. beim Stride )

    Für mich sind Sprünge alles was über ein Terz geht. Ich verliere dann oft die Orientierung und muss schauen auf welcher Taste jetzt zB der Zeigefinger liegt. Durch meine Sehstörungen Brauch ich dann wieder eine Weile, bis ich mich in den Noten wieder gefunden habe. Deshalb die Frage, wie...
  14. F

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    Hallo zusammen, hallo Peter, @Barratt @cwtoons @jannis usw. Die angegebenen Fingersätze sind nicht vom Autor sondern von mir. Und beim Experimentieren sind mir eben die obigen Fragen aufgekommen. Eure Anregungen und Tipps haben mir sehr geholfen. @Peter Peter, sorry, ich habe dich...
  15. F

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    @jannis Vielen Dank. Das werde ich morgen näher ansehen. Im Momet machen Mal wieder die Augen schlap.
  16. F

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    Hi Rolf, wenn ich auf den Link klicke, heißt es" du ignorierst den Beitrag dieses Nutzers" Anführungszeichen zu keine Ahnung was ich da gemacht habe
  17. F

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    Zum Schluss meine Intentionen warum ich auch hier postede. Ich habe gehofft, dass einige ihre Fingersätze Posten, und dann auch eine Diskussion darüber zustande kommen kann wo der/die eine dann erklärt warum er es do greift, und der andere beschreibt warum er es eher so spielen würde usw. Das...
  18. F

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    Auf welchen Beitrag, von Peter bezieht ihr euch? Ich finde da keinen
  19. F

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    @Scarbo @Clavica Danke für die Antworten. Klar, steht das Spielen im Vordergrund. Im Moment bin ich aber auch an der reinen intellektuellen Seite daran interessiert. Wieso greift man das so, wieso nimmt man einmal eine kleine Terz das andere Mal legt man den Akkord darunter. Die Frage nach...
  20. F

    Frage zu Fingersatz und akkordfremden Ton Takt 3 "Sailing Rod Stewart

    Hallo Hasenbein, schön was du über mich zu wissen glaubst. Ich habe eine Frage in einem Forum gestellt, wo es jedem frei ist zu antworten oder nicht. Wenn du nicht antworten willst, warum antwortest du dann so? Ich wusste nicht, dass eine Frage nach einem Fingersatz dich so ärgern kann. Es geht...
Zurück
Oben Unten