Suchergebnisse

  1. chrischen

    Boogie Piano

    Nach einem Jahr Unterricht hier von spielen zu sprechen, wäre vielleicht etwas geprahlt. Blues, Rag und Boogies reizen mich sehr, und wir behandeln das im Unterricht. Nachdem ich im Herbst den Cotton Mill Blues geübt hatte, habe ich jetzt die Noten für eine 4Handversion, die wir aber noch nicht...
  2. chrischen

    Von Guten Mächten, Dietrich Bonhoeffer: Orgelnoten: manualiter

    Vielen Dank, @Gomez de Riquet, in jetzt bald 30 Jahren Jugendarbeit bin ich mit der Version von Fietz groß geworden. Ich finde die Version wirklich schön und verbinde viele Erinnerungen damit. Wahrscheinlich werde ich mir das Heft bestellen und beide Versionen üben, auf Freizeiten ist aber ganz...
  3. chrischen

    Von Guten Mächten, Dietrich Bonhoeffer: Orgelnoten: manualiter

    Vielen Dank, für die Tipps, ich werde mal schauen, was es wird.
  4. chrischen

    Von Guten Mächten, Dietrich Bonhoeffer: Orgelnoten: manualiter

    Also ich würd' die Noten schon kaufen, daher wäre ein Link, ISBN oder so klasse.
  5. chrischen

    Von Guten Mächten, Dietrich Bonhoeffer: Orgelnoten: manualiter

    Hallo zusammen, eigentlich versuche ich ja Klavier zu lernen und übe zu Hause auf einem Roland RD 700 NX. Da ich den Kirchenorgelsound von dem Roland so klasse finde, komme ich so ganz doch nicht von der Orgel weg und arbeite gerade an einer vereinfachten Version von Bachs Toccata D Moll. Da...
  6. chrischen

    Ansprüche an Klavierlehrer

    Hallo zusammen, hier noch eine Antwort aus Sicht eines erwachsenen Anfängerschülers. Hauptsächlich spielen wir die von meiner Klavierlehrerin vorgeschlagene Stücke, und da vertraue ich auch ganz auf ihr Konzept. (Musikstudentin, Musikschule) Wir verwenden Hefte von Anne Terzibaschitsch und die...
  7. chrischen

    InternetMidi - 4Handspiel über Internet

    Uns geht es ja nur um das gemeinsame Spielen, und da brauchen wir z.B. keine Videoübertragung.
  8. chrischen

    InternetMidi - 4Handspiel über Internet

    Guten Morgen, hier möchte ich nochmal über ein, wie ich finde, interessantes Programm berichten. InternetMidi von der Firma Timewarptech, kann zwei midifähige Klaviere über das Internet miteinander verbinden. Eine Freundin von mir (die leider eine Autostunde entfernt wohnt) und ich, wollen...
  9. chrischen

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Das ist einer der Gründe, warum ich dreißig Jahre lang gesagt habe, ich bin unmusikalisch, ich lasse es. Jetzt hat es mir aber keine Ruhe gelassen, und ich habe Spass daran. Meine Handycaps muss ich halt akzeptieren und das Beste daraus machen. Es ist jetzt auch nicht so, dass ich gar keine...
  10. chrischen

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Bei mir ist es so, dass ich tatsächlich nicht einen einzigen Ton treffen kann, ganz egal, ob ich den jetzt höre oder nicht, ob noch jemand mitsingt oder nicht. Da mir das auch unangenehm ist, habe ich halt meine KL gebeten bei mir auf Singübungen zu verzichten. Ich bin sicher, da bleiben noch...
  11. chrischen

    Was Anfänger verwirrt und zum Grübeln veranlasst...

    Mein Musiklehrer in der 5. Klasse hat damals gesagt, wir sollen uns einen Braten vorstellen. Pause unten --> Braten hängt noch im Ofen und ist ganz Pause oben --> Braten steht auf dem Tisch und ist halb aufgegessen also unter der Linie, bzw. auf der Linie Das habe ich dann auch nie wieder...
  12. chrischen

    DIN A3 Noten am Klavier befestigen -> aber wie

    Hallo Frank, ich würde mir ein einfaches Lamminiergerät in A3 zulegen. Das Kostet nicht die Welt, und Du musst die Noten nicht immer an Pappe oder Ähnlichem festklemmen. Trotzdem vermute ich, dass die Noten auf der normalen Ablage dann stehen. Notfalls lässt Du im Copyshop mal ein Blatt zur...
  13. chrischen

    8 -Händig Grieg In den Hallen des Bergkönigs Peer Gynt Suite

    @firehorse YouTube, sagt, das Video ist privat, ich würde es mir gerne mal ansehen. VG Christian
  14. chrischen

    MuseScore - Anwendungsprobleme

    Hallo Pi Ano, ich nutze Finale und nicht MuseScore, daher weiss ich nicht, ob das übertragbar ist. In Finale ist es so, dass ebenfalls "fehlende" Zeiten automatisch mit Pausen aufgefüllt werden, die man nicht entfernen kann. Diese Funtion lässt sich dort aber in den Voreinstellungen generell...
  15. chrischen

    Stück versehentlich auswendig gelernt?

    Bisher tue ich mich mit dem Auswendigspielen auch eher schwer. Anfangs hatte ich mich da auch nicht weiter darum bemüht, bis mir meine KL das erste mal die Noten wegnahm und meinte, so jetzt versuch' mal wie weit Du kommst. Jetzt, nachdem ich es auch zu Hause öfter übe, merke ich natürlich, dass...
  16. chrischen

    Lernsoftware, Synthesia & co

    @Musicanne das habe ich noch gar nicht versucht... ich werde mal beide Varianten testen. VG Christian
  17. chrischen

    Lernsoftware, Synthesia & co

    In meinem Konkreten Fall hatte ich an einer Stelle das generelle Fis vergessen und an anderer Stelle Fis und G anstelle von Fis und H eingeübt. Mein Hörvermögen hat nicht ausgereicht, um die Fehler zu erkennen. Wahrscheinlich auch eher ein Anfängerproblem, sicherlich hätte ich jetzt aber bis zum...
  18. chrischen

    Lernsoftware, Synthesia & co

    Hallo zusammen, es gibt ja durchaus schon mehrere Threads zu Software und co, hier mal meine Erfahrungen, hauptsächlich mit Synthesia. Den Kommentaren in anderen Threads entnehme ich, dass Softwarehilfen und besonders Synthesia wohl von der weitaus größten Mehrzahl hier abgelehnt werden. Als...
  19. chrischen

    Noch eine Anfängerfrage zu Vorzeichen

    @SaWa rhythm & blues by Wesley Schaum Band 1-3, Band 1 fängt wirklich gaaanz einfach an. Big Blast ist hier das letzte Stück aus dem zweiten Band. Das hatte ich als Kind mal angefangen, aber natürlich nicht zu Ende gebracht ;-), deshalb hatte ich das jetzt schon genommen, obwohl es eigentlich...
  20. chrischen

    Noch eine Anfängerfrage zu Vorzeichen

    Hallo @Ludwig, Blues und Boogie mag ich auch total, deshalb haben wir auch von Anfang an, sowohl eine Blues- als auch eine Boogiereihe nebenher, die ganz vorne anfängt. Eigentlich würde ich mich ja eher als Rhythmuslegastheniker bezeichnen. Dieses Vorhaben birgt also sicher viele...
Zurück
Oben Unten